Online-Werbung übertrifft Erwartungen

27.09.2007 - Im Jahr 2006 erreichte Online-Werbung ein Umsatzvolumen von 1,9 Milliarden Euro - das ist ein Plus von 84 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) sagt der Branche weiterhin ein steiles Wachstum voraus .

Laut OVK-Werbestatistik entfiel 2006 der größte Anteil am Online-Werbe-Umsatzvolumen mit 904 Millionen Euro (Plus 69 Prozent) auf das klassische Online-Marketing. Danach folgt die Suchmaschinen-Vermarktung mit 850 Millionen Euro (Plus 115 Prozent). 155 Millionen Euro (Plus 48 Prozent) brachten die Affiliate-Netzwerke ein.

Nach Auffassung von OVK-Chef Paul Mudter hat sich Online-Werbung als fester Bestandteil im Mediamix etabliert. "Auch 2007 werden wir summa summarum ein sehr gutes Ergebnis haben; alle Vorzeichen deuten auf ein anhaltendes und überdurchschnittliches Wachstum hin."

Nach OVK-Prognosen klettern die Online-Werbeumsätze bis zum Jahresende auf 2,7 Milliarden Euro - wobei 1,3 Milliarden Euro auf die klassische Online-Werbeformen wie Banner und andere grafische Werbeelemente entfallen. Rund 1,2 Milliarden Euro spielt die Suchwort-Vermarktung ein, 210 Millionen Euro die Affiliate Netzwerke: "Der größte Batzen in diesem Jahr - das Weihnachtsgeschäft - liegt noch vor den Vermarktern", so Mudter. Mit 11,8 präsentiert sich das Internet laut Prognose als viertstärkstes Medium im deutschen Werbemarkt - hinter TV, Zeitungen und Publikumszeitschriften und vor dem Radio.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: United Internet Media
    Holger Schibbe
    (United Internet Media GmbH)

    Im KI-Zeitalter unverzichtbar: Vertrauen im E-Mail-Marketing

    In Zukunft wird es immer mehr darauf ankommen, dass die Konsumenten authentische Nachrichten sofort erkennen können. Zertifizierungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Rund 500 Marken profitieren bereits von trustedDialog für 40 Millionen E-Mail-Postfächer. Mehrere Neuerungen machen den Qualitätsstandard für sicheres Dialog-Marketing noch wertvoller. Über die Integration von Markenlogo und Prüfsiegel wird das Branding der Versender gestärkt. Mit dem Format trustedDialog Preview können die Mailings zudem mit bis zu drei Motiven direkt in der Inbox prominent dargestellt werden, ideal für Produktfotos und Gutschein-Codes. Mit gezieltem Einsatz des visuellen Upgrades steigen die Klickrate und weitere wichtige KPIs, wie ein aktueller Case mit dem Händler Wayfair zeigt.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 14:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de