Online-Reisebüros vergrätzen Silver Surfer

06.09.2007 - Web-Reiseportale sind mangelhaft, was die Belange älterer Surfer angeht. Dies hat die Agentur Syzygy ermittelt. Der Online-Vermarkter Bauer Media hat unterdessen die Best Ager mit einer neuen Anzeigenkombination im Blick.

Laut der Syzygy-Studie Usability Monitor 2007 würden ältere User ihre Reisen zwar gerne per Mausklick buchen, scheitern aber meist am Prozedere. So schafften es lediglich 26 Prozent der Studienteilnehmer im Alter von 50 bis 64 Jahren, eine Reise über die Online-Portale der sechs großen deutschen Reiseanbieter zu buchen. "Keiner der Testpersonen gelang es, auf der Tui-Website eine Reise zu buchen", bilanziert Joachim von Maltzan, Studienleiter bei Syzygy. Die Unternehmen FTI, Thomas Cook, Avigo und Alltours schnitten wenig besser ab. Bei dem Türkei-Spezialisten Öger Tours klickte sich immerhin die Hälfte aller 24 Testpersonen erfolgreich durch alle Online-Formalitäten. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Online-Reiseveranstalter ungenügend auf die Bedürfnisse älterer User eingestellt sind: Die Generation 50 plus sei durchaus internetaffin, habe aber hohe Ansprüche, was Service und Qualität angeht. Auf lange Ladezeiten oder Datenverlust beim Zurück-Navigieren reagieren die Silver Surfer daher meist mit Buchungsabbrüchen. Schlussendlich werde das Internet als Informationsmedium benutzt, die Buchung der Reise finde jedoch im Reisebüro statt. "Die Generation 50 plus wird von E-Commerce-Anwendungen schlichtweg vergessen", sagt Syzygy-Geschäftsführer Prof. Wolfgang Henseler.

Den Blick auf die Zielgruppe Best Ager richtet unterdessen Bauer Media. Der Anzeigen- und Online-Vermarkter der Bauer Verlagsgruppe hat ab sofort eine Anzeigenkombination für Ältere im Angebot. Das Paket beinhaltet die Titel "Avanti", "Das Neue", "Das Neue Blatt", "Freizeitwoche", "Mach mal Pause", "Mini", "Neue Post" und "Schöne Woche". Laut Bauer Media erreichen Anzeigenkunden mit einer Einschaltung rund 6,3 Millionen Leser mit einem Durchschnittsalter von 57 Jahren.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de