05.09.2007 - Unter Rich-Media-Formaten regt insbesondere Online-Videowerbung User zum Kauf von Produkten an. Das ergab eine Werbewirkungsstudie des Online-Marketing-Dienstleisters Doubl Click und des VermarktersTomorrow Focus.
Bei der Studie mit dem Namen Take-Gas handelte es sich um eine 14-tägige reine Online-Kampagne für ein fiktives Produkt auf Tomorrow-Focus-Sites. Insgesamt nahmen 1.830 User im Januar an Take-Gas teil. Fast die Hälfte dieser Personen bescheinigte den Videos zum beworbenen Produkt eine starke Wirkung: 41 Prozent fühlten sich durch die Spots zum Kauf angeregt. Für die Erhebung wurden verschiedene Dimensionen der Werbewirkung wie Werbeerinnerung, Branding-Wirkung, Markenimage, Wiedererkennung und Kaufbereitschaft abgefragt. Untersucht wurden die für Take-Gas eingesetzten Rich-Media-Formate Medium Rectangle, Flash Layer und Video.
36 Prozent der Teilnehmer gaben vier Wochen nach dem Kontakt mit den Werbemitteln an, dass die Kombination aller Formate miteinander ihr Interesse an dem Produkt gesteigert habe.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de