30.08.2007 - Bewegtbildwerbung im Internet wirkt und wird von der Mehrheit der Nutzer akzeptiert.
Das ergab eine Grundlagenforschung des Online-Vermarkters Seven One Interactive. Demnach bewertet jeder zweite User (51 Prozent) die neue Online-Werbeform als "nicht störend". Darüber hinaus werden die vor redaktionelle Video-Clips geschalteten Online-Spots (Pre-Rolls) als "sehr innovativ, seriös und hochwertig" empfunden.
Das schlägt sich auch in der Sehdauer, den Werbemittelkontakten und der Werbewirkung nieder: Die befragten Nutzer schauen sich im Schnitt 68 Prozent eines 25-sekündigen Video-Ads an. Auch die Werbewirkung erreicht sehr hohe Werte: Jeder dritte Nutzer (33 Prozent) nennt das werbungtreibende Unternehmen als Absender des Werbe-Clips. Eine noch höhere Werbewirkung erzielen Video-Ads, wenn sie gemeinsam mit einem klassischen Online-Banner in Form eines Tandem-Ads zum Einsatz kommen. Dann werden Werte von 50 Prozent und mehr erreicht. "Video-Ads sind der Wachstumstreiber der Online-Werbung", sagt Matthias Falkenberg, Geschäftsführer von Seven One Interactive.
Für die Studie wurden 240 Nutzer von Video-Portalen im Zeitraum Mai bis Juni 2007 beragt. Die Teilnehmer waren zwischen 14 und 49 Jahre alt und zu 60 Prozent männlich. Die Probanden sahen in einem Labortest Video-Ads von unterschiedlicher Länge auf den Seiten MyVideo.de und ProSieben.de an. Dabei wurden die Blicke mittels Eye-Tracking-Verfahren gemessen und aufgezeichnet. Im Anschluss wurden die Teilnehmer befragt.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de