Verleger rufen neuen Postdienstleister ins Leben

30.08.2007 - Neben der vom Springer Verlag dominierten Pin Group baut sich ein neuer, ebenfalls verlagsgebundener Postdienstleister auf.

P 2 Brief + Paket will im September mit zunächst elf mittelständischen Verlagen ein flächendeckendes Netz an Postdienstleistungen starten.Wolf-Dieter von Trotha, mit Dieter Bähr einer der beiden Geschäftsführer von P 2, verrät zwar noch nicht, wer alles mit im Boot sitzt, hat aber jetzt schon die gesamte Palette "von der Idee bis zum Briefkasten" im Angebot. Dazu zählt von Trotha das Marketing, den Druck, Lettershops, Datenverarbeitung, E-Postbearbeitung, Sortierung und natürlich die Zustellung.

Die Verwaltung von P 2 sitzt im so genannten Kompetenz-Centrum in Griesheim/Darmstadt. Dort nehmen nach Angaben von Trothas im September auch die beiden Arbeitskreise Logistik sowie Qualität und Verkauf ihre Arbeit auf. Der neue Postdienstleister spricht sowohl Geschäftskunden als auch Endverbraucher an und will sein regionales Geschäftsstellennetz vom Herbst dieses Jahres an zügig ausbauen.

P 2 weist aufgrund seiner verlagsgebundenen Struktur zwar Parallelen zu Pin auf; den direkten Vergleich scheuen die beiden Geschäftsführer allerdings. "Die P-2-Partner verstehen sich als Gemeinschaft von mittelständischen, verlagsgebundenen Unternehmen, die auf gleicher Augenhöhe agieren", sagt Dieter Bähr. Alle beteiligten Gesellschafter wollten ganz bewusst dominante Unternehmensstrukturen vermeiden. "Schließlich haben andere Zustellunternehmen genügend ergebnisschwache Beispiele in Sachen Zustellqualität gezeigt."

te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de