Nachwuchs fürs Direktmarketing

16.08.2007 - Die Direktmarketing-Branche hat die besten Nachwuchswissenschaftler ausgeguckt. Die Uni Münster konnte sich gleich zwei Preise sichern.

Der vom Deutschen Direktmarketing Verband (DDV) gestiftete Alfred-Gerardi-Gedächtnispreis (AGGP) zeichnet auch in diesem Jahr wieder die besten Abschlussarbeiten aus Akademien und Hochschulen sowie die beste Dissertation zum Thema Direktmarketing aus. Die Preisverleihung findet am 26. September während des 2. wissenschaftlichen DDV-Kongresses in Frankfurt statt.

Und die Gewinner sind:

In der Kategorie Dissertationen haben sich die Juroren aufgrund des gleich hohen Niveaus dazu entschlossen, zwei Preise zu vergeben. Der erste Dissertationspreis geht an Daniel Nießing, Institut für Marketing an der Universität Münster. Der Titel seiner Arbeit lautet "Kunden-werben-Kunden-Kampagnen / Eine empirische Analyse von Sender-Empfänger-Dyaden zur Gestaltung des Weiterempfehlungsmanagements". Den zweiten Dissertationspreis wird Anke Hoffmann, ebenfalls vom Institut für Marketing an der Uni Münster, für ihre Arbeit "Die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht - Determinanten und Erfolgswirkung" entgegennehmen.

Gewinner in der Kategorie Beste Diplomarbeit Uni/FH ist Johannes Mühling, Hochschule Pforzheim, Lehrstuhl für Marketing-Kommunikation. Seine Arbeit mit dem Titel "Beyond demographics - Mit Targeting Zielgruppen exakt online erreichen" beeindruckte die Jury ebenfalls. Jessica Jansen von der Deutschen Dialogmarketing Akademie in Haan ist mit ihrer Arbeit "Die Zielgruppe 50 plus - Erfolgreiche Direktmarketingstrategien zur Gewinnung von Abonnenten im deutschen Publikumszeitschriftenmarkt" Siegerin in der Kategorie Beste Diplomarbeit Akademien.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de