05.02.2007 - Die TNT Post hat gemeinsam mit der Uni Dortmund ein neues Verfahren entwickelt, das die Verteilqualität von Haushaltswerbung misst.
Das Verfahren nennt sich Mobile Check und steht ab sofort allen TNT-Post-Kunden zur Verfügung. Stichprobenartig befragen externe Call-Center im Auftrag von TNT Post eine repräsentative Auswahl von Haushalten, ob sie das Prospektmaterial erhalten haben. Anschließend wird das Ergebnis auf das gesamte Verteilgebiet hochgerechnet: Binnen weniger Stunden - so das Versprechen des alternativen Postdienstleisters - sei die Qualität der Verteilung selbst für große Gebiete zuverlässig erfasst.
Anfang Januar 2007 ließ TNT Post nach eigenen Angaben im Auftrag einer Baumarktkette die Verteilung von 7,7 Millionen Prospekten mittels Mobile Check überprüfen. An 25 Standorten des Baumarktes wurde die Verteilqualität mittels Befragung von etwa 2.600 Haushalten untersucht. Auf diese Weise konnte eine vertragsgemäße Verteilung bestätigt werden.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de