01.02.2007 - Yahoo hat ein Tool für gezielte Online-Werbung auf den deutschen Markt gebracht.
Mit dem Produkt Yahoo Behavioral Targeting Shoppers bietet der Suchmaschinenbetreiber die Möglichkeit, im richtigen Moment eine auf den User angepasste Anzeige einzublenden. Welche Werbung erscheint, hängt vom User-Profil ab, das mittels Cookies während des Surfens auf Yahoo-Seiten erstellt wird.
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) hat in Bezug auf Cookie-basierte Targeting-Systeme Bedenken. "Wenn Cookies eingesetzt werden, dann muss dies dem Nutzer bekannt gegeben werden", sagt VZBV-Referent Christian Thorun. Allerdings seien die Brower meistens so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptierten. Nach Auskunft von Yahoo-Deutschland-Sprecherin Judith Sterl ist das Yahoo-Verfahren jedoch "datenschutzrechtlich völlig unbedenklich". In den USA ist das Behavioral-Targeting-Tool bereits seit mehreren Monaten online. Yahoo registrierte infolgedessen eine 460-prozentige Steigerung der Kampagnenkonversion gegenüber einer Massenansprache und eine 340-prozentige Steigerung gegenüber klassischen Finanzinteressierten. Bei den ersten Testläufen in Deutschland erhöhten sich die Klickraten und die Konversionswahrscheinlichkeit im zweistelligen Bereich.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de