Auszeichnung für junge DM-Wissenschaftler

22.09.2006 - Wie prognostiziert man Geschäftsentwicklungen, wie gewinnt man Kunden, und wie verbessert man das Response-Management? Mit diesen und anderen Fragen haben sich drei vom Deutschen Direktmarketing Verband (DDV) ausgezeichnete Arbeiten beschäftigt.

Die Auszeichnung des DDV: der Alfred-Gerardi-Gedächtnispreis (AGGP), der die besten Abschlussarbeiten aus Akademien und Hochschulen aus dem Themenbereich Direktmarketing würdigt. Die Preisträger: Stefan Menzel von der EBS Östrich-Winkel, Shahram Shoushtarian-Mofrad von der FH Fulda und Thekla Engel von der BAW.

Menzel beschäftigt sich mit der Prognose der Entwicklung von Geschäftsbeziehungen und der Wirkung von Marketing-Ansprachen im Privatkundengeschäft von Banken. Das von ihm entwickelte Modell zur Prognose dieser Beziehungen basiert auf den in der Praxis des Database-Marketings weit verbreiteten Analysetechniken. Menzel erhält vom DDV den Dissertationspreis.

Shoushtarian-Mofrad beschäftigt sich mit Response-Management als Ansatzpunkt zur Steigerung der Direktmarketing-Effizienz. Die Jury war vor allem von der Praxisnähe des Beitrags beeindruckt. Shoushtarian-Mofrad erhält den AGGP für die beste Diplomarbeit.

Engel begeisterte die Jury mit ihrem klar strukturierten, sofort umsetzbaren Direktmarketing-Konzept zur Neukundengewinnung für das Schleswig-Holstein-Musikfestival. Dafür erhielt sie den Preis für die beste Abschlussarbeit einer Akademie.

Alle drei Preise werden am 9. Oktober in München verliehen - beim 1. wissenschaftlichen interdisziplinären Kongress für Dialogmarketing.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de