Veränderungen bei profiTel

23.09.2004 - Hamburger Call Center Dienstleister mit neuer Gesellschafterstruktur

Der Call-Center-Dienstleister profiTel hat in den letzten Wochen gleich mehrere tief greifende Veränderungen vorgenommen: Zunächst lösten die Hamburger ihre insolvente Tochtergesellschaft PTS profi Telekommunikations Services auf. Kurze Zeit später erweiterte das Unternehmen seinen Gesellschafterkreis, zog in den noblen Stadtteil Blankenese um und firmiert künftig unter dem Namen die profiTel consultpartner.

PTS hatte bislang innerhalb der profiTel-Gruppe den Bereich technische Beratung abgedeckt. Wie Geschäftsführer Wolfgang Wiencke mitteilte, wird sich profiTel aus diesem Segment komplett zurückziehen.

Die neue Gesellschafterstruktur, die auch Anlass für den neuen Namen die profiTel consultpartner war, begründete der 63-Jährige mit seinem bevorstehenden Ruhestand: "Damit das Unternehmen weitergeführt werden kann, wenn ich nicht mehr da bin."

Welche Gesellschafter jetzt dazu- gekommen sind, wollte der Diplom-Psychologe jedoch nicht mitteilen. Bislang war die profitel-Geschäftsleiterin und Wiencke-Ehefrau Beate Middendorf-Wiencke Mehrheitseignerin des Unternehmens. An der Struktur der Firma hat sich laut Wiencke sonst nichts geändert.

Den Umzug erklärte Wiencke mit Überkapazitäten an Seminarräumen im alten Büro. Diese hätten sich daraus ergeben, dass mittlerweile vier Fünftel der Seminare direkt bei den Kunden stattfinden.

Die Bezeichnung die profiTel consultpartner ist mindestens die 15. Variation des Namens profiTel, der erstmals 1988 als Profitel Agentur für Telefon-Marketing und Direktvertrieb GmbH im Hamburger Handelsregister auftauchte. Die meisten dieser Unternehmen wurden infolge von Insolvenzen aufgelöst, zuletzt im Frühjahr 2003 die profiTel Call Center Consulting Verwaltungs GmbH, die Verwaltungsgesellschaft profiTel Call Center Akademie mbH und die Verwaltungsgesellschaft profiTel Call Center Software mbH. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de