22.08.2003 - GfK und DDV veröffentlichen neue Zahlen zum DM-Aufkommen. Gerade die traditionell DM-begeisterten Branchen versandten im ersten Halbjahr 2003 weniger Mailings als im Vorjahreszeitraum.
Gerade die traditionell DM-begeisterten Branchen versandten im ersten Halbjahr 2003 weniger Mailings als im Vorjahreszeitraum. Das ergab eine Studie der GfK-Panel Services Consumer Research. Demnach ging das Aufkommen der Medien- und Verlagsbranche von 130 Millionen auf 129 Millionen Mailings zurück, bei Finanzdienstleistungen sank die Zahl von 91 auf 89 Millionen. Spitzenreiter sind im Verlagswesen der Verlag Das Beste, gefolgt von Bertelsmann und dem Weltbild-Verlag auf Platz drei. Klassenprimus der Finanzbranche ist die Citibank. Die Hypo-Vereinsbank belegt Platz zwei gefolgt von der CC-Bank. Die Branche der Gewinnspieler brachte bis Ende Juli diese Jahres nur noch 54 Millionen Mailings auf den Weg - gegenüber 64 Millionen im ersten Halbjahr 2002.
Mehr Mailings als im Vorjahr verschickten dagegen die Energieversorger mit drei Millionen (statt zwei Millionen 2002) und die Automobilbranche mit 23 Millionen (statt 18 Millionen 2002). Erstmals wurden auch Daten von Spendenorganisationen erhoben, die im ersten Halbjahr 2003 mit 96 Millionen zu den Hauptauftraggebern DM-Branche zählen. Ebenso sind die Versicherer mit 54 Millionen Mailings das erste Mal in der Statistik vertreten.
Die Gfk erhebt für den Deutschen Direktmarketing Verband (DDV) regelmäßig Branchendaten aus dem B-to-C-Bereich. Mit dem aktuellen Bericht legt die GfK erstmals jahresübergreifende Zahlen vor.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de