Zwei Milliarden Mailings im ersten Halbjahr verschickt

22.08.2003 - GfK und DDV veröffentlichen neue Zahlen zum DM-Aufkommen. Gerade die traditionell DM-begeisterten Branchen versandten im ersten Halbjahr 2003 weniger Mailings als im Vorjahreszeitraum.

Gerade die traditionell DM-begeisterten Branchen versandten im ersten Halbjahr 2003 weniger Mailings als im Vorjahreszeitraum. Das ergab eine Studie der GfK-Panel Services Consumer Research. Demnach ging das Aufkommen der Medien- und Verlagsbranche von 130 Millionen auf 129 Millionen Mailings zurück, bei Finanzdienstleistungen sank die Zahl von 91 auf 89 Millionen. Spitzenreiter sind im Verlagswesen der Verlag Das Beste, gefolgt von Bertelsmann und dem Weltbild-Verlag auf Platz drei. Klassenprimus der Finanzbranche ist die Citibank. Die Hypo-Vereinsbank belegt Platz zwei gefolgt von der CC-Bank. Die Branche der Gewinnspieler brachte bis Ende Juli diese Jahres nur noch 54 Millionen Mailings auf den Weg - gegenüber 64 Millionen im ersten Halbjahr 2002.

Mehr Mailings als im Vorjahr verschickten dagegen die Energieversorger mit drei Millionen (statt zwei Millionen 2002) und die Automobilbranche mit 23 Millionen (statt 18 Millionen 2002). Erstmals wurden auch Daten von Spendenorganisationen erhoben, die im ersten Halbjahr 2003 mit 96 Millionen zu den Hauptauftraggebern DM-Branche zählen. Ebenso sind die Versicherer mit 54 Millionen Mailings das erste Mal in der Statistik vertreten.

Die Gfk erhebt für den Deutschen Direktmarketing Verband (DDV) regelmäßig Branchendaten aus dem B-to-C-Bereich. Mit dem aktuellen Bericht legt die GfK erstmals jahresübergreifende Zahlen vor.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de