27.07.2003 - Fünf Trendkategorien machten die Researcher der Mercer Management Consulting in München als Ergebnis ihrer Studie "Wertsteigerung in der Unternehmenskommunkation" aus. Nach ihrer Untersuchung wird es eine Renaissance der Personalen Kommunikation in den Unternehmen geben. Damit wird die Dominanz der Klassischen Werbung ein Ende haben.
Exklusive Kommunikationsplattformen werden gegenüber den Gemeinschaftsplattformen gewinnen. Und es wird eine kanalspezifischere Kommunikation sowie eine konsequente Nutzung günstiger Online-Kommunikation geben.
Von Dezember 2002 bis März 2003 untersuchte die Münchener Niederlassung des weltweit agierenden Consulting-Unternehmens Mercer die Aussagen von insgesamt 270 Experten deutscher Unternehmen in standardisierten Befragungen und Einzelinterviews. Es galt zu klären, welche Kommunikationsstrategien die Befragten in den nächsten Jahren verfolgen. Ziel der Studie war die Bestimmung zentraler Verbesserungspotenziale im Bereich Unternehmenskommunikation.
Zunächst sollte in der mehrstufigen Umfrage der Status quo bei der Unternehmenskommunikation ermittelt und die Effizienz sowie die Effektivität der verschiedenen Kommunikationsbereiche aus den unterschiedlichen Perspektiven der Ent- scheider herausgestellt werden.
Dass laut Untersuchung das Dialogmarketing immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist nicht verwunderlich: Während knapp 42 Prozent der Befragten die Bedeutung des Direktmarketings als groß bis sehr groß einstuften, bewerteten nur gut 40 Prozent der Befragten die Klassische Werbung als bedeutungsvoll. Noch deutlicher wird dieses Ergebnis bei der Betrachtung der Kommunikationskanäle. Vor diesem Hintergrund erhielt die Klassische Werbung auf einer Skala von eins bis fünf (sehr niedrig - sehr hoch) die Wertung 3,0. Das Direktmarketing konnte eine 3,1 verbuchen, Tendenz steigend.
Während der Klassischen Werbung nach Einschätzung der Experten in Zukunft auf einer Skala von minus eins (abnehmend) bis plus eins (zunehmend) eine minus 0,3 zukommt, die Klassik laut Prognose also abnimmt, verzeichnet das Direktmarketing ein positives Wachstum von 0,4. "Diese Ergebnisse zeigen den Bedeutungszuwachs zielgerichteter Kommunikation", erläutert Pierre Deraëd, Director Mercer Management Consulting. "Das Gießkannenprinzip hat ausgedient, und es werden nur solche Kommunikationsaktivitäten als wertschöpfend angesehen, die tatsächlich mittelfristig für direkten Kontakt und zusätzliches Geschäft sorgen."
Daher lautet eine der acht Studienthesen: "Zielgerichtete und Personale Kommunikation werden die Assets der Zukunft bilden und die Breitenkommunikation in den Hintergrund drängen." Was zusammengefasst nicht anderes heißt, als dass in Zukunft der Dialog die Klassik schlägt. cb
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de