D121Core: "Klein, flexibel und integriert&quot

27.07.2003 - Gerhard Fleischer (38) geht optimistisch in die Selbstständigkeit. Der CEO der Dialogmarketing-Agentur D 1-2-1 hatte sich Anfang Juli zusammen mit den Geschäftsführern Achim Jopp und Kurt Lichtblau, beide 41, von der Heye-Tochter getrennt und die Agentur D121Core gegründet.

Bedenken, dass die Arbeit ohne den großen Partner im Rücken schwerer werden könnte, hat der erfahrene Dialogmarketer nicht: "Ganz im Gegenteil. Das ist eine sehr große Chance, da wir jetzt sehr viel flexibler sind." Ein großer Vorteil sei, dass die Agentur inhabergeführt ist, da die Kunden so direkt von einem Geschäftsführer betreut werden. "Das ist ein großer USP", sagt Fleischer. Außerdem könne er jetzt preislich flexibler agieren, was innerhalb eines großen Netzwerks nicht möglich sei. "Dabei läuft gerade in den heutigen Zeiten viel über den Preis", so Fleischer.

Im Gegensatz zu D 1-2-1 ist Fleischer bei D121Core nicht mehr Agenturchef, sondern ebenso wie Jopp und Lichtblau gleichberechtigter Geschäftsführer. Auch die Firmenanteile sind gleichmäßig auf die drei Gründer verteilt. Zuvor hatte das Führungstrio seine D-1-2-1-Anteile an das Netzwerk Heye & Partner verkauft, das jetzt Mehrheitseigner der Agentur ist. Teil des Deals war auch die Mitnahme der Kunden Lufthansa City Center, Condé Nast Verlag, Financial Times Deutschland, Eller und Weltbild Verlag zu D121Core. "Das war die Grundvoraussetzung für die Neugründung", erklärt Gerhard Fleischer.

Für die Beratung sind er und Jopp zuständig, wobei sich Fleischer ums Dialogmarketing und Jopp um die Klassische Werbung kümmert. Jopp hatte vor D 1-2-1 lange Zeit in der Klassik gearbeitet. Lichtblau ist für die Produktion und die Finanzen zuständig. Insgesamt umfasst das neue Team acht Personen, drei davon kommen ebenso wie die Geschäftsführer von D-1-2-1. Ein weiteres Wachstum ist nicht vorgesehen "Wir wollen im überschaubaren Rahmen bleiben", so Fleischer. Schließlich gehe die Agentur von dem Grundsatz aus, dass man entweder an ein Netzwerk angebunden oder eine kleine Agentur ist, die "schnell am Markt" agiert. Insofern werde die Mitarbeiterzahl auch langfristig nicht über zehn steigen. Um trotzdem das alte Leistungsspektrum aufrecht zu erhalten, wird die neue Agentur viel mit strategischen Partnern zusammenarbeiten.

Konkrete Umsatzziele hat Fleischer nicht. "Wir wollen uns erst einmal am Markt etablieren. Schwerpunkte der Agenturarbeit sollen Integrierte Kommunikation und Dialogmarketing sein, ganz im Gegensatz zu D 1-2-1, wo die Firma durch Heye auf Dialogmarketing festgelegt war. "Da waren wir doch sehr eingeschränkt", sagt Fleischer. Dies sei auch der Hauptgrund für die Trennung von Heye gewesen.

Indes hat Heye D 1-2-1 in Heye, 121 unbenannt und nach Unterhaching verlegt. Geschäftsführer sind der verbliebene Gründungsgesellschafter Bernhard Simet und Christoph Graf, CFO von Heye & Partner. Der Schwerpunkt soll auf dem Dialoggeschäft liegen. Zum Kundenkreis gehören unter anderem Karstadt, Quelle, Overture, IDG und Bayerische Immobilien. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de