Branding-Studie: Angeknackstes Verbrauchervertrauen

05.06.2003 - 44 Prozent der US-Amerikaner und nur 16 Prozent der Deutschen vertrauen den Produkten großer Marken stärker als denen kleiner Marken. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Markenerfolg und Vertrauen: Ware, Wahrheit, Wagemut" des Agentur-Network FCB.

Die Ergebnisse stützen sich auf 22 Reportagen, die FCB in den USA, Frankreich, Großbritannien, Australien, Hongkong, Indien, Mexiko und Brasilien durchgeführt hat, und auf Erhebungen der Meinungsforscher Opinion Research (USA) und NFO (weltweit).

Demnach wird die kommunikative Markeninszenierung von Verbrauchern zunehmend kritischer hinterfragt. In dürren Zeiten wisse sich ein Verbraucher mit selektiven Entscheidungen zu schützen. Erst in ihrer Summe sind Parameter wie Authentizität, Fachkunde und Zuverlässigkeit vertrauensbildend, so die Studie. Laut Untersuchung genießen die Marken Mercedes-Benz, IBM und Nivea derzeit großes Verbrauchervertrauen.

Apropos vertrauensbildende Marken: Nur 48 Prozent der US-Amerikaner und 47 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Unternehmen seriös wirtschaften. Vielleicht bestünde hier noch Verbesserungspotenzial, um die eigene Marke zu stärken?

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de