Awards

GWA reformiert EFFIE

09.03.2015 - Der GWA EFFIE kommt 2015 in neuem Gewand daher. Die Kategorien des Awards für effektive Markenkommunikation sind komplett neu geordnet. Zudem hat eine sechsköpfige Kommission für eine einfachere Einreichung sowie eine Überarbeitung der Jurierung gesorgt. Die Reform sei die größte Änderung in der mehr als 30-jährigen Geschichte des Awards, so der Gesamtverband Werbeagenturen (GWA).

Die Auszeichnung erfolgt nun nicht mehr nach Branchen sondern nach Kommunikationsanlässen und -maßnahmen. Insgesamt gibt es nun zehn Kategorien beim EFFIE: New-New (für die Neueinführung am Markt), Comeback (für die Wiederbelebung nach einer Krise oder Absenz vom Markt), Evergreen (für kontinuierliche Entwicklung einer Marke), Activation (für Aktivierung rund um ein zeitlich begrenztes Angebot), David vs. Goliath (für den kleinen Marktteilnehmer im Vergleich mit den Branchenriesen), Doing Good (für soziale, gesellschaftliche oder kulturelle Aktivitäten ohne kommerzielle Absichten), Content Hero (für besonders gute Editierung von Inhalten auf Plattformen), Brand Experience (für die positive Veränderung der Markenwahrnehmung durch Plattformen, Services oder ähnliches), Brand Partnership (für Markenplattformen, die in Zusammenarbeit mit anderen Marken entstanden sind) und Customer Value (für langfristige Kundenbindungsaktivitäten).



Beschlossen hat die neuen Kategorien, unter der Leitung von Juryvorsitzendem Thomas Strerath, eine Kommission, bestehend aus Larissa Pohl von Ogilvy, Nina Rieke von DDB sowie Wolf Ingomar Faecks, Dr. Michael Trautmann und Dr. Ralf Nöcker vom GWA. Ziel der Reform sei eine bessere Vergleichbarkeit und Chancengleichheit der Einreichungen gewesen, so der GWA. "Die bisherige Branchensystematik führte zu oft zu einer willkürlichen Auswahl von Erfolgsgrößen und erschwerte letztlich die Bewertung für die Jury", sagt Strerath. Außerdem habe man der Digitalisierung der Branche und einem erweiterten Verständnis von Kommunikation Rechnung getragen. Marketingkommunikation umfasse immer häufiger fortlaufende Prozesse mit komplexen Herausforderungen. "Das Aufgabenspektrum der Agenturen erweitert sich damit erheblich und der Fokus der Wertschöpfung wird verschoben", so Strerath.



Außerdem wurde der Enreichungsprozess entschlackt. Agenturen und Unternehmen könnten von nun an in kurzen Beschreibungen und Videos ihre Cases mit Blickpunkt auf das Ziel der Maßnahmen präsentieren. Daten und KPIs dürfen nur angegeben werden, wenn sie sich auf das benannte Ziel beziehen. Die Einreichungsphase für den EFFIE 2015 startet Mitte April. Die Verleihung findet am 5. November in Frankfurt statt. (ks)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de