Kolumne: My worst E-Mail

28.05.2002 - Esmé Hueber zum Thema unerwünschte E-Mails

"New Mail" ist die wohl häufigste Botschaft des Rechners an seinen Besitzer und auch der Papierkorb - nämlich das Icon auf dem Monitor - war im papiernen Leben kaum so frequentiert wie im E-Life. ONEtoONE bittet regelmäßig Branchenteilnehmer um eine Stellungnahme zum Thema E-Mail. In der letzten Ausgabe hat Tobias Gärtner von den argonauten über die "afrikanische E-Mail-Flut" geschrieben - die offensichtlich weit verbreitet ist: Esmé Hueber hat eine entsprechende Antwort-Mail auf die unseriösen Finanzangebote ormuliert:



Von Esmé Hueber

First of all, I´m not a sir, I´m a madam. Secondly, what makes you and all those other weird african email writers (all in extremely high positions with incredibly long titles) think, that I have nothing else to do but

- to be your agent

- to help you find your son

- to serve you as a bank

- to adopt your parrot or do any other strange job?

Where does all the money come from, none of these emails has been below US$ 20 million yet? There seem to be a thousand ways to do more reasonable things with these tremendous amounts of cash than to transfer it to persons you don´t know, countries you´ve never been to and accounts that belong to criminals - who knows? Why do I always have to give you a fax number before you´ve even checked whether I´m reliable? If you can give me an answer to only two of my questions, I might consider you as one of the benificiaries of 38 percent of the 452.6 million euros, that I have to get out of Germany by the end of this week.

If not, please stop stealing my time - I´m very busy in my job as Chief Executive Ministry of Dubious Foreign Money Exchange Requests at the Senat of Criminal Accounts Abuse in Northern Borussia.

Yours truly, Esmé Hueber.

Esmé Hueber ist Marketing

Managerin bei der InVision Software in Ratingen

Esme.Hueber@invision.de

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de