25.05.2002 - Die Bamberger arbeiten für Renault und Deutsche Telekom
Über mangelnde Aufträge kann sich der Bamberger Dialogmarketing-Dienstleister GHP in nächster Zeit sicher nicht beklagen. Wurde er doch von der Deutschen Telekom mit der kompletten Mailing-Produktion des neuen Bonusprogramms HappyDigits betraut. Zudem ist GHP nun noch mit Renault ins Geschäft gekommen - und wird künftig ein groß angelegtes Händler-Kundenbindungsprogramm betreuen.
Bereits im Oktober 2001 begleitete GHP den Marktstart von HappyDigits, einer neuen Kundenbindungsmaßnahme, bei der den Kunden für die Nutzung sämtlicher Telekommunikationsdienstleistungen Bonuspunkte gutgeschrieben werden. Nun wurden die Bamberger mit dem Gesamt-Etat von HappyDigits betraut. Und der ist ihnen zumindest für die nächsten zwei Jahre sicher, wie Marketingleiter Matthias Neller berichtet.
Zwar werden zum genauen Auftragsvolumen keine Angaben gemacht, fest steht jedoch, dass es sich um einen erklecklichen Betrag handeln dürfte. "Derzeit liegt die Auflage der HappyDigits-Mailings im hohen Hundertausender-Bereich", sagt Lutz Heinel, Leiter Direct Marketing, Presse- und Communication-Center bei der Deutschen Telekom. Künftig solle in millionenfacher Auflage für das Bonusprogramm geworben werden.
GHP kümmert sich dabei neben der Mailing-Produktion auch um die Kartenproduktion und den Versand von Welcome-Packages. Zusätzlich werden Akquise-Mailings bei GHP produziert und gefertigt, zum Teil übernehmen die Bamberger auch Inbound- und Outbound-Calls. Unter dem Dach der GHP Dialog Services, die im letzten Jahr eigens für komplette Dienstleistungsangebote gegründet wurde, ist nun ein so genanntes HappyDigits-Servicecenter eingerichtet worden. Hier werden nach Eigenangaben täglich zwischen 10.000 und 30.000 Anmeldungen erfasst, gescannt und bearbeitet.
Torsten Schrör, Vorstand der GHP Dialog Services: "Im HappyDigits-Servicecenter geht es um Systemkommunikation. Das bedeutet unter anderem Response-Verwaltung und Reporting." Das Call-Center sei eher auf die Bearbeitung von Sonderfällen spezialisiert, für die allgemeinen Service-Center-Dienstleistungen sei die Telemarketing-Agentur Sellbytel zuständig.
Umfangreiche Dienstleistungen wird GHP künftig auch für Renault realisieren. Für das Händler-Kunden-bindungsprogramm RKDi betreut GHP das Database-Management, das Backup-System und den Mailing-Versand. Rund 43.000 Renault-Mailings sollen monatlich versandt werden. Zur zweiten Jahreshälfte ist ein weiterer Ausbau des Kundenbindungsprogramms geplant.
Die neuen Aufträge sind Grund genug, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Schrör: "Wir rechnen für die gesamte GHP-Gruppe in diesem Jahr mit einem Wachstum von 20 Prozent. Da spielen die neuen Aufträge natürlich eine Rolle." Allein für die Firma GHP Dialog Service erwartet Schrör im Jahr 2002 einen Umsatz zwischen zwölf und 15 Millionen Euro, was ungefähr einer Verdreifachung des Vorjahresumsatzes entspreche. sam
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de