29.11.2001 - Internet kennt jeder, interaktives Fernsehen nicht
Weniger als fünfzig Prozent der Deutschen surfen im Internet, doch 82 Prozent der Bevölkerung können mit dem Begriff Internet etwas anfangen. Immerhin noch 50 Prozent sagt auch der Begriff Pay-TV etwas, hat TNS Emnid in einer Studie zum Thema interaktive TV-Dienste ermittelt. Den Begriff interaktives Fernsehen, die Verbindung von PC und Fernseher, kennen allerdings nur 25 Prozent der Befragten. Bei ihnen gehen die Vorstellungen allerdings auseinander. Während PC-Freaks nämlich vom interaktiven Fernsehen eine größere Anpassung des Programms an persönliche Vorlieben erwarten, rechnen TV-Vielseher mit einer größeren Programmvielfalt. Die Studie ermittelte außerdem, dass die Nutzungshäufigkeit von Videorekordern und PC-Internetzugängen unter der Einführung interaktiver TV-Dienste leiden werde. Weniger als fünfzig Prozent der Deutschen surfen im Internet, doch 82 Prozent der Bevölkerung können mit dem Begriff Internet etwas anfangen. Immerhin noch 50 Prozent sagt auch der Begriff Pay-TV etwas, hat TNS Emnid in einer Studie zum Thema interaktive TV-Dienste ermittelt. Den Begriff interaktives Fernsehen, die Verbindung von PC und Fernseher, kennen allerdings nur 25 Prozent der Befragten. Bei ihnen gehen die Vorstellungen allerdings auseinander. Während PC-Freaks nämlich vom interaktiven Fernsehen eine größere Anpassung des Programms an persönliche Vorlieben erwarten, rechnen TV-Vielseher mit einer größeren Programmvielfalt. Die Studie ermittelte außerdem, dass die Nutzungshäufigkeit von Videorekordern und PC-Internetzugängen unter der Einführung interaktiver TV-Dienste leiden werde.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de