Pressemitteilung: Graphic Group verjüngt Unternehmensspitze

22.08.2001 - Graphic Group - Wir machen Medien. Zur Erfolgsstrategie des Medien- und Druckvorstufendienstleisters gehört ständige Innovation. Die bewährte Führungsspitze wird daher durch junge, kreative Köpfe verstärkt. Damit erweitert die Graphic Group zugleich ihre Kompetenz im IT-Bereich.

Bielefeld, im August 2001
Seit Anfang Juli ist Bert Schwarck, Sohn des geschäftsführenden Gesellschafters der Unternehmensgruppe Graphic Group Eberhard M.P. Schwarck, in der Geschäftsführung tätig. Gleichzeitig übernahm Ute Seemann die Leitung für Controlling und Marketing, die Bereiche IT und Projektmanagement gingen an Alexander Hassan über.

Der Betriebswirt Bert Schwarck leitete jahrelang erfolgreich die Bielefelder BOO Mensch und Computer AG, ein Un-ternehmen für Dokumenten-Management-Systeme und Workflow-Software mit nam-haften Kunden wie HUGO BOSS, ABB, oder Porsche. Als langjähriges Mitglied im Beirat der Graphic Group ist der 38-jährige mit dem Unternehmen vertraut. Er fühlt sich für seine neue Aufgabe gut gewappnet: "Gerade im Medien-bereich werden zunehmend interak-tive, intelligente Konzepte und Lösungen verlangt. Die Graphic Group versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen, das mit Einsatz neuester Techniken und kreativem Know how seine Kunden ganzheitlich bedient." Das Kerngeschäft der Bielefelder Unternehmensgruppe ist die Herstellung hochqualitativer Druckvorla-gen. Zusätzliche bietet die Graphic Group Ihren Kunden Kommunikationskonzepte, Grafik-Design, Post-Produktion, digitale Fotografie und digitalen Druck an. In den letzten Jahren kamen IT-Dienstleistungen und Medien-Kommunikation hinzu. Die Graphic Group mit ihren Unternehmen SvD Giesow, Köhler & Lippmann und SvD Busch ist Experte für den gesamten Workflow. Zu den Kunden der Gruppe gehören u.a. die VW AG, Melitta und die Revell AG.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: United Internet Media
    Holger Schibbe
    (United Internet Media GmbH)

    Im KI-Zeitalter unverzichtbar: Vertrauen im E-Mail-Marketing

    In Zukunft wird es immer mehr darauf ankommen, dass die Konsumenten authentische Nachrichten sofort erkennen können. Zertifizierungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Rund 500 Marken profitieren bereits von trustedDialog für 40 Millionen E-Mail-Postfächer. Mehrere Neuerungen machen den Qualitätsstandard für sicheres Dialog-Marketing noch wertvoller. Über die Integration von Markenlogo und Prüfsiegel wird das Branding der Versender gestärkt. Mit dem Format trustedDialog Preview können die Mailings zudem mit bis zu drei Motiven direkt in der Inbox prominent dargestellt werden, ideal für Produktfotos und Gutschein-Codes. Mit gezieltem Einsatz des visuellen Upgrades steigen die Klickrate und weitere wichtige KPIs, wie ein aktueller Case mit dem Händler Wayfair zeigt.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 14:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de