Web-Auktionen werden teurer

17.02.2001 - Auch beim Internet-Auktionshaus eBay ist es nun soweit: Die Eintrittsgebühren steigen ab 31. Januar erstmals seit vier Jahren.

Zum Jahresbeginn hatte sich bereits Yahoo! für ein Zahlmodell entschieden. Und: ricardo.de hat gerade Gebühren eingeführt für die Fälle, in denen Auktionen nicht zum Abschluss gebracht werden. Begründung: Andere Online-Auktionshäuser erhöben schließlich längst Gebühren. eBay jedenfalls sieht jetzt auch nicht mehr ein, dass ihre Dienste kostenfrei sein sollen - schließlich sagen ja alle, man müsse im Internet endlich mal etwas verdienen. Drum erhöht eBay seine Gebühren um fünf Cents bis maximal 1,30 Dollar.
Das soll eine Umsatzerhöhung von fünf Prozent zur Folge haben, was - von den Umsätzen der ersten neun Monate des Jahres 2000 ausgehend - 297 Millionen Dollar entspräche.
eBay-Sprecher Kevin Pursglove betont, die Tarifanhebung sichere die finanzielle Gesundheit der Gesellschaft und helfe, die kürzlich abgeschlossenen Launches in Italien, Österreich und Frankreich zu stützen. Die geschätzten 18,9 Millionen User der Site sollen übrigens wenig Verständnis für die Umsatzsorgen ihres Auktionators gezeigt und mit Protest-E-Mails reagiert haben.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de