eCircle bietet Permission-Marketing

15.03.2001 - Steht das Jahr des E-Mail-Marketing bevor?

mac "Dieses oder das kommende Jahr wird das Jahr des E-Mail-Marketing", prophezeit Volker Wiewer, Vorstandsvorsitzender des Community-Betreibers eCircle AG in München. Allein auf der eCircle-Plattform domeus.com diskutieren mittlerweile über sieben Millionen User über alle möglichen Themen - das Transportmedium ist dabei die E-Mail und seit neustem auch die SMS. Und die wird von domeus quasi nebenbei auch als Werbemedium genutzt.

ONEtoONE: Herr Wiewer, haben Sie mit einer solch hohen User-Zahl gerechnet?
Volker Wiewer: Ehrlich gesagt nein, zumal wir auch kein Marketing betrieben haben. Wir sind anfänglich vom Ansturm überrollt worden.
OtO: Wer nutzt denn ihre Communities als Werbezielgruppe?
Wiewer: Hauptsächlich sind es Medien und Konsumgüter-Hersteller, die bei uns schalten. Also beispielsweise Tchibo, Expedia, die Financial Times Deutschland und Die Welt.
OtO: Sie bieten Ihren Werbekunden an, in den E-Mails der Communities zielgruppenspezifisch Werbung zu schalten - allerdings handelt es sich hier doch um einen privaten Bereich, oder?
Wiewer: Da gibt es in der Tat eine unterschiedliche Sensibilität. Auf der einen Seite gibt es einige wenige Special-Interest-Gruppen, die keine Werbung wünschen, beispielsweise Anti-Alkoholiker-Gruppen. In einem solchen Fall können wir diese Gruppe für Werbekunden sperren. Auf der anderen Seite dürften beispielsweise Mitglieder einer Porsche-Community sehr erfreut sein, wenn Ihnen ein Händler in den E-Mails Reifen für ihre Fahrzeuge anbietet. Der Störeffekt bleibt dabei auf der Ebene der Internet-Banner. Wir versuchen, die Interessen der User und der Werbungtreibenden in Einklang zu bringen. Nicht umsonst sprechen wir von Interessenmarketing.
OtO: Reicht unpersonalisierte E-Mail-Werbung auf Dauer aus, um das Interesse der User zu wecken?
Wiewer: Wir haben einen Permission-based-Dienst gestartet namens V@lueMail. Hier können unsere Mitglieder aus 15 Themenbereichen ein persönliches Interessenprofil erstellen und erhalten dann mit ihrer Zustimmung personalisierte E-Mails. Diese Mails enthalten nur Werbung und keinerlei Community-Diskussionen.
OtO: Kommt diese Produktidee bei den Usern an?
Wiewer: Pro Tag melden sich bereits rund 1.000 Mitglieder an. Ich bin überzeugt, dass das ein Riesenerfolg wird. Es gibt einfach einen Information-Overflow. Ich als Konsument will schließlich nur das erhalten, was mich persönlich interessiert.
OtO: Erweitert eCircle sein Portfolio auch Richtung Business-to-Business?
Wiewer: Wir stehen zurzeit in Verhandlungen mit drei Unternehmen, die eine CRM-Plattform aufbauen. Für diese Kunden werden wir im E-Mail-Bereich Adressen generieren. Die E-Mail soll als Vertriebskanal eingesetzt werden. Allerdings werden die Betreiber dieser Plattform das E-Mail-Marketing selber steuern.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de