ddp-Shortlist: OgilvyOne und MSBK Proximity vorn

15.03.2001 - Schon jetzt zeichnet sich ab, dass es ein Wettrennen der großen Networks um die insgesamt 27 Awards für die besten DM-Arbeiten in Kreation und Effektivität geben könnte.

Die Shortlist des Deutschen Dialogmarketing Preises ddp 2001 steht fest: In einer zweitägigen Sitzung begutachteten 15 Juroren über 260 Einreichungen. Insgesamt wurden 70 Kampagnen in neun Kategorien ausgewählt.
Und schon jetzt zeichnet sich ab, dass es ein Wettrennen der großen Networks um die insgesamt 27 Awards für die besten DM-Arbeiten in Kreation und Effektivität geben könnte. Allein OgilvyOne in Frankfurt dominiert mit 14 Shortlist-Nominierungen die Liste - und zeigt sich in Bezug auf die Kunden vielfältiger als im Vorjahr: IBM, Absahner des letzten ddp, ist "nur" einmal vertreten.
Doch um Gold, Silber und Bronze streiten auch andere Networks: So haben die Hamburger Agenturen MSBK Proximity und Publicis Dialog mit jeweils sechs, Knauer Rump Partner mit fünf Shortlist-Nennungen und Greycc mit zwei Nominierungen gute Chancen.
Sind die Hamburger Kreativen kreativer? Nein. Auch die Düsseldorfer und Berliner Büros von MSBK Proximity wurden mit zwei bzw. einer Nominierung belohnt. BBDO InterOne in München platzierte sich einmal, Publicis Dialog Frankfurt zweimal. Auch DraftWorldwide darf hoffen - ihre Dependancen in Hamburg und München stehen jeweils einmal auf der Shortlist. Und schließlich sicherten sich die argonauten in München eine Nominierung.
Allerdings - Network ist nicht alles: Graffiti demonstriert einmal mehr, dass Kreation und Effektivität wohl nicht nur von den berühmt-berüchtigten Synergie-Effekten abhängen, denn die Münchner Agentur wurde gleich neunmal nominiert. Auch DetterbeckWider in Hamburg steht sechsmal auf der Liste, die über den ddp entscheidet.
Die eigentliche Überraschung ist aber das vollständige Fehlen von impiric, die Frankfurter hatten im vergangenen Jahr einmal Gold gewonnen. Auch nicht dabei: Springer & Jacoby, Scholz & Friends und Dorfer Dialog. Dafür wurde b.a.s dialog in München dreimal nominiert sowie WOB in Viernheim und Leonhardt & Kern in Stuttgart je zweimal.
Nicht zu vergessen: die Hamburger Agenturen DNS, Büro X und die Agentur Kausche & Partner, Heymann Schnell in Berlin und Ogilvy & Mather in Frankfurt mit jeweils einer Nominierung.
Die endgültigen Gewinner des ddp 2001 in Gold, Silber und Bronze werden auf der Preisverleihung am 30. März 2001 in Berlin bekanntgegeben. mac

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: United Internet Media
    Holger Schibbe
    (United Internet Media GmbH)

    Im KI-Zeitalter unverzichtbar: Vertrauen im E-Mail-Marketing

    In Zukunft wird es immer mehr darauf ankommen, dass die Konsumenten authentische Nachrichten sofort erkennen können. Zertifizierungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Rund 500 Marken profitieren bereits von trustedDialog für 40 Millionen E-Mail-Postfächer. Mehrere Neuerungen machen den Qualitätsstandard für sicheres Dialog-Marketing noch wertvoller. Über die Integration von Markenlogo und Prüfsiegel wird das Branding der Versender gestärkt. Mit dem Format trustedDialog Preview können die Mailings zudem mit bis zu drei Motiven direkt in der Inbox prominent dargestellt werden, ideal für Produktfotos und Gutschein-Codes. Mit gezieltem Einsatz des visuellen Upgrades steigen die Klickrate und weitere wichtige KPIs, wie ein aktueller Case mit dem Händler Wayfair zeigt.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 14:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de