Veränderungen

Arithnea schafft neues Management Board

01.04.2016 - Der Digital-Business-Anbieter Arithnea hat seine Geschäftsleitung erweitert und dazu Ingo Ax, Boris Bohn und Reinhold Röhling in das neu geschaffene Arithnea Management Board berufen. Das Gremium umfasst acht Mitglieder und soll das Unternehmen strategisch voranbringen sowie die Geschäfte leiten.

Ingo Ax, Business Unit Manager E-Commerce & PIM bei Arithnea, leitet seit 2015 die Geschäftseinheit am Hauptsitz in Neubiberg bei München und ist für Unternehmen wie BSH Hausgeräte, Ernst Klett Verlag und Knorr-Bremse tätig. Ax verantwortet derzeit die strategische und fachliche Weiterentwicklung der Business Unit in Richtung ganzheitlicher Beratung für die digitale Transformation.

Boris Bohn leitet seit 2013 die Niederlassung von Arithnea in Frankfurt am Main. Das dortige Team setzt seinen Fokus auf Java- und Frontend-Entwicklung in den Bereichen Web Experience Management und E-Commerce. Kunden des Standorts sind unter anderem Fressnapf Tiernahrung, Fritz Berger und Linde Material Handling. Bohn leitet ab Mitte 2016 den Aufbau des Bereichs für Konzeption und Kreation in Frankfurt. Damit will das Unternehmen seinen "Kunden im Rhein-Main-Gebiet den kompletten Leistungsumfang direkt vor Ort aus einer Hand bieten".

Reinhold Röhling ist Leiter der Dortmunder Arithnea-Niederlassung. Er kam Anfang dieses Jahres vom IT-Dienstleister Adesso im Rahmen der Bündelung sämtlicher Content-Management- und E-Commerce-Aktivitäten der Adesso Group bei ihrer Tochtergesellschaft Arithnea. Röhlings Aufgabe ist es, die Präsenz von Arithnea in der Region auszubauen und neue Kunden zu gewinnen. Derzeit betreut die Dortmunder Niederlassung Kunden wie MAN Truck & Bus, Union Investment, Commerzbank und Stadt Herne.

Die fünf anderen Mitglieder des neuen Arithnea Management Boards sind Olaf Kleidon (CEO), Heiko Wilknitz und Michael Rittinghaus (beide COO), Nico Rehmann (CSO) sowie Andrej Konkow (CIO). (pk)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de