DDV

Preisträger des Alfred Gerardi Gedächtnispreises stehen fest

19.08.2016 - Eine siebenköpfige Jury unter der Leitung des langjährigen Vorsitzenden Bernd Ambiel (Ambiel Direkt-Marketing-Beratung) hat die besten wissenschaftlichen Arbeiten aus den Kategorien Dissertation, Master, Bachelor und Diplomarbeiten von Akademien ausgewählt.

von Verena Jugel

Zuvor hatte der DDV Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und werbefachlichen Akademien in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu aufgerufen, sich für den AGGP zu bewerben.

Dr. Marcel Stafflage, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Marketing, wird für die beste Dissertation zum Thema "In-Store Mobile Marketing Kommunikation" mit dem AGGP ausgezeichnet. Der AGGP für die beste Masterarbeit geht an Katharina Visur, Fachhochschule St. Pölten. Ihre Arbeit befasst sich mit dem Thema "Management von Kundenbeziehungen im E- Commerce". "Methoden zur Wirkungsmessung von Facebook-Beiträgen" war das Thema der Arbeit von Sarah Constien, FH Wedel. Sie erhält den AGGP in der Kategorie beste Bachelorarbeit. Last but not least wird Lisa Goth, Bayerische Akademie für Werbung und Marketing, mit dem AGGP in der Kategorie beste Diplomarbeit Akademien ausgezeichnet.

Der Alfred Gerardi Gedächtnispreis ist eines der Kernprojekte der Nachwuchsarbeit des Verbandes. Die Verleihung erfolgt am 21. September im Rahmen des wissenschaftlichen Kongresses an der Fachhochschule Wiesbaden. Die Preisträger bekommen eine Siegerurkunde sowie ein anteiliges Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro von DDV-Vizepräsident Innovation Reinhard Pranke und Mary Victoria Gerardi-Schmid von Printus, dem langjährigen Sponsor des AGGP, überreicht. (vj)


Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de