Verkaufsplattform

Pinterest startet Shop the Look in Deutschland

19.03.2018 - Kaum hat Pinterest die Pincodes eingeführt, schon kommt eine weitere Neuerung für den Handel: Pinterest startet mit Shop the Look in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Japan. Diese sollen Nutzern ermöglichen, Ideen von Fashion- und Home-Pins nicht nur zu besuchen, sondern auch direkt nachkaufen zu können.

von Susanne C. Steiger

Shop the Look ermöglicht es Nutzern, einzelne Produkte, die auf einem Pin zu sehen sind, nachzukaufen. Mit einem Klick auf den weißen Kreis auf dem Wunschprodukt werden sie zu dem entsprechenden Produkt weitergeleitet und erhalten weitere Empfehlungen zu ähnlichen kaufbaren Artikeln.
Damit möchte Pinterest sowohl den Marken und damit dem Handlel als auch den zahlreichen Pins-Surfern entegegenkommen. Wenn die Nutzer auf Pinterest nach Ideen suchen, dann sind sie in einer Phase, in der sie diese demnächst ausprobieren oder nachkaufen wollen. Marken und Shops erreichen ihre Kunden somit zu einem Zeitpunkt, an dem sie sich für ein Angebot entscheiden.

Shop the Look wurde letztes Jahr zuerst in den USA und dann in Brasilien eingeführt. Shop the Look-Pins werden dort doppelt so häufig angeklickt wie normale Pins. Nun startet die Funktion mit lokalen Partnern auch in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Japan. In Deutschland arbeitet Pinterest zum Launch mit den Fashion und Home Influencern Fashiioncarpet, Caro Daur, Masha Sedgwick, Who is Mocca?, Herz und Blut, Traumzuhause, 23qm Stil, Easyinterieur und Happy Interior zusammen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de