Dmexco 2023: Mehr Aussteller, kleinere Stände, gleich viel Besucher Bild: DDV 21.09.2023 - 650 Unternehmen und Partner stellten 2023 auf der Dmexco in Köln aus - mehr als vor zwölf Monaten, als 560 Stände gezählt werden konnten. Der Publikumsandrang zeigt sich stabil und pendelt sich, wie schon zu Vor-Corona-Zeiten, wieder bei 40.000 Menschen ein. Das widersprüchliche Gefühl hatte einen anderen Grund.
Warum jede zehnte Neueinstellung ihre Stelle nicht antritt Bild: Midjourney/Sebastian Halm 12.09.2023 - Mit der Vertragsunterschrift ist das Recruiting aktuell längst nicht abgeschlossen. Mehr als jeder zehnte Jobsuchende hat schon einmal einen Arbeitsvertrag unterschrieben, dann aber die Stelle nicht angetreten.
ONEtoONE 04/2023 "Daten und KI" Bild: HighText 12.09.2023 - Auf 52 Seiten erfahren Sie unter anderem: Daten, Content und Künstliche Intelligenz - Wo KI das Marketing unterstützen kann Datenstrategie - Daten im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie Smarte Shops - Wie die KI zum Top-Verkäufer wird KI im Call Center - Wie KI das Call Center umkrempelt Digital out of Home - Zeitenwende in der Außenwerbung
Wenige nutzen bisher KI im Bewerbungsprozess Bild: Gerd Altmann / Pixabay 11.09.2023 - Deutsche zeigen sich zurückhaltend, wenn es um den Einsatz von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen geht.
Deutsche verbringen 17 Prozent ihrer Arbeitszeit im Homeoffice Bild: Zolar 08.09.2023 - Die Deutschen verbringen 17 Prozent ihrer Arbeitsstunden zuhause. Allerdings sind auch nur knapp die Hälfte aller Stellen überhaupt mit Homeoffice vereinbar.
Rekordniveau: Jeder Vierte sucht nach einem neuen Job Bild: Mohamed Hassan / Pixabay 22.08.2023 - Beschäftigte in Deutschland sind auf dem Sprung, die Wechselbereitschaft unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist aktuell so hoch wie noch nie: Derzeit sucht mehr als jede und jeder Vierte (26 Prozent) aktiv oder gelegentlich nach einer neuen Stelle. 37 Prozent geben an, interessiert zu sein, wenn sich etwas Passendes ergebe.
Generation Abitur denkt über Karriere als Creator nach Bild: Pexels 17.08.2023 - Die Creator Economy boomt und stellt die Berufswünsche junger Menschen auf den Kopf. Über 40 Prozent der Abiturientinnen und Abiturienten in Deutschland können sich eine Karriere als Creator vorstellen. Doch die Eltern zeigen sich zurückhaltend.
Erstmals über eine Million Beschäftigte in digitalen Berufen Bild: Gerd Altmann / Pixabay 09.08.2023 - Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in digitalen Berufen überschritt 2022 erstmals die Millionenschwelle.
Deutsche KI-Start-ups boomen, doch Fachkräftemangel bremst Bild: Gerd Altmann / Pixabay 03.08.2023 - 2021 gab es so viele KI-Start-ups wie nie zuvor in Deutschland. Durchschnittlich erwirtschaften sie schon elf Monate nach ihrer Gründung den ersten Umsatz. Insbesondere der Fachkräftemangel verhindert jedoch ein stärkeres Wachstum der Branche.
C3 und Kununu starten Content-Marketing-Angebot für Employer Branding Bild: PDPics/Pixabay 03.08.2023 - Die beiden Burda-Unternehmen C3 Creative Code and Content und Kununu (New Work SE) bündeln ihre Fähigkeiten, um ein neues Employer-Branding-Angebot zu schaffen.