Unternehmen drosseln Suche nach Fachkräften Bild: Gerd Altmann/Pixabay 02.08.2023 - Die Stellengesuche sind in allen Berufsgruppen rückläufig, am stärksten im IT-Bereich. Bei Finanzfachleuten, Personalern und Ingenieuren ist das Suchvolumen stabil.
Gehaltsumfrage: Signifikante Gehaltslücke zwischen den Geschlechtern Bild: Gerd Altmann auf Pixabay 31.07.2023 - Die erfassten Daten einer aktuellen Gehaltsumfrage belegen erneut die bestehende Gehaltslücke zwischen den Geschlechtern und betonen damit die Notwendigkeit einer weiteren Verbesserung der Arbeitsmarktbedingungen.
Jedes vierte Unternehmen will einen Chief Digital Officer einstellen Bild: Midjourney/Sebastian Halm 28.07.2023 - Digitalisierung braucht jemanden im Unternehmen, der sie voranbringt. Diese Erkenntnis verbreitet sich offenbar zunehmend in der deutschen Wirtschaft. Aktuell gibt es in jedem fünften Unternehmen (20 Prozent) einen Chief Digital Officer (CDO) oder mit einer Leiterin oder einem Leiter Digitalisierung eine vergleichbare Position.
Flexible Arbeitsmodelle wichtiger Faktor im Kampf um Fachkräfte Bild: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay 27.07.2023 - Nach Ende der Homeoffice-Pflicht 2021 entbrannte erneut die Debatte: Sollen jetzt wieder alle ins Büro? Während einige Unternehmen ihre Arbeitsmodelle dauerhaft umgestellt haben, pochen andere mittlerweile wieder verstärkt auf Präsenz. Eine Untersuchung zeigt: Derzeit bieten sechs von zehn Unternehmen (61 Prozent) Homeoffice für ihre Mitarbeitenden in Bürojobs oder vergleichbaren Tätigkeiten an - und damit ungefähr so viele wie im Vorjahr (62 Prozent).
Personalbedarf steigt im ersten Halbjahr 2023 um 12 Prozent Bild: Nick K auf Pixabay 27.07.2023 - Das Recruiting läuft auf Hochtouren. Von Januar bis Juni 2023 schrieben Arbeitgeber deutschlandweit fast 7,3 Millionen Stellen aus.
Mercedes-Benz qualifiziert Beschäftigte zu Daten- und KI-Fachkräften weiter Bild: Bing Image Creator 26.07.2023 - Mit der Digitalisierung und dem zunehmenden Einsatz leistungsfähiger Künstliche Intelligenz (KI)-Systeme verändern sich bei Mercedes-Benz alle Jobprofile. Im Rahmen der Qualifizierungsinitiative Turn2Learn investiert Mercedes-Benz bis 2030 weltweit mehr als zwei Milliarden Euro in die Qualifizierung der Beschäftigten. Turn2Learn legt einen gezielten Schwerpunkt auf Digitalisierung und KI.
61 Prozent der Unternehmen erlauben Homeoffice Bild: Zolar 25.07.2023 - 61 Prozent der befragten Unternehmen bieten die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Das geht aus der jüngsten Personalleiterbefragung durch das ifo Institut hervor.
Publicis Media erweitert Angebot um MarTech Consulting Bild: Schaeffler 25.07.2023 - Beratung zu den Bereichen MarTech und AdTech gehören in Zuk.unft zum Portfolio der Agenturgruppe Publicis Media.
Deutschland im Mittelfeld mit einem Homeoffice Tag pro Woche Bild: Udemy 19.07.2023 - Deutschland liegt mit durchschnittlich 1,0 Tagen Homeoffice pro Woche im Mittelfeld in Europa. In Österreich sind es 0,8 Tage. Mehr von zuhause wird in Unternehmen im Vereinigten Königreich gearbeitet (1,5 Tage), Frankreich und Italien liegen mit 0,6 und 0,7 Tagen deutlich darunter.
Ist Ihre dabei: Das sind die Top-Lügen in deutschen Lebensläufen Bild: Geralt / Pixabay.com 14.07.2023 - Was könnte mehr über die Studie sagen als diese beiden Zahlen: Nur sechs von zehn Befragten geben zu, überhaupt schon mal im Lebenslauf gelogen zu haben. Aber acht (!) von zehn geben zu, bei der häufigsten Lüge auch schon mal mitgemacht zu haben.