Mobile Marketing

Neuer BVDW-Leitfaden für Mobile-Strategien verfügbar

09.09.2019 - Die Fokusgruppe Mobile des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) hat den neuen Leitfaden 'Moderne Mobile Nutzererfahrungen' veröffentlicht. Der Leitfaden enthält sieben qualitative Experten-Interviews mit Mobile-Verantwortlichen von Unternehmen wie unter anderem Otto Group, Teambank oder Onvista und zeigt auf, wie die Unternehmen den Ansprüchen ihrer mobilen Nutzer begegnen.

von Christina Rose

Bei den Experten-Interviews kam zum Beispiel heraus, dass Unternehmen neue Technologien primär aus der Perspektive der Sicherheit von Nutzern und der Verbesserung der mobilen Nutzererfahrung und damit dem Geschäftserfolg betrachten. "In den sieben Interviews mit Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zeigte sich ein Spannungsfeld zwischen stetiger Innovation, wie etwa durch die Entwicklung von Progressive Web Apps oder Augmented Reality Features, und teilweise längeren mobilen Transformationsprozessen", beschreibt Martin Loss (Google), Lableiter der Fokusgruppe Mobile im BVDW   . Der online herunterladbare Leitfaden   enthält die gebündelten Erkenntnisse von Mobile-Experten, die beschreiben, welche Strategien in ihren jeweiligen Unternehmen zum Geschäftserfolg geführt haben.

Wiederkehrend wurde genannt, dass Unternehmen dem Nutzer keine Möglichkeiten einer bestimmten Mobile-Plattform vorenthalten möchten und auch Nutzern von Webseiten eine möglichst leistungsstarke mobile Seite bieten wollen. Viele Unternehmen starteten breit, also mit einer Android- und iOS-App als auch mit einer Mobile-optimierten Webseite. Erst nach der Betrachtung von Nutzer-Engagements und Verbreitung verschiedener Betriebssysteme und Technologien wurden einzelne Produktlösungen priorisiert, etwa in der Entwicklung weiterer nativer Funktionen, oder im Umkehrschluss depriorisiert.

Grundsätzlich gilt: Je besser die Nutzererfahrung, desto höher der mobile Geschäftserfolg. Schnelle Ladezeiten verringern die Bounce Rate, erhöhen die Verweildauer auf der Seite und führen so zu besseren Conversion-Raten, sagen die Experten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de