Social-Media-NutzerInnen überschreiten die 4,5 Milliarden-Marke

25.10.2021 - Die Zahl der aktiven NutzerInnen ist weltweit im letzten Jahr um mehr als 400 Millionen gestiegen.

von Dominik Grollmann

Die NutzerInnen sozialer Medien haben erstmals die 4,5-Milliarden-Grenze überschritten. Dies geht aus dem Digital 2021 October Global Statshot Report   hervor.
Der "Stand der Digitalisierung" weltweit im Oktober 2021:

  • Mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung nutzen heute ein Mobiltelefon, wobei die Zahl der weltweiten NutzerInnen in den letzten zwölf Monaten um fast 100 Millionen (+1,9 Prozent) auf 5,29 Milliarden im Oktober 2021 gestiegen ist.

  • Weltweit gibt es inzwischen 4,88 Milliarden InternetnutzerInnen, was fast 62 Prozent der Weltbevölkerung entspricht. Die jüngsten Daten zeigen, dass die Zahl der weltweiten InternetnutzerInnen im vergangenen Jahr um mehr als 220 Millionen (+ 4,8 Prozent) gestiegen ist, aber da COVID-19 die Forschung weiterhin erschwert, könnte die tatsächliche Zahl noch wesentlich höher liegen.

  • Zum Vergleich: Anfang Oktober 2021 lag die Weltbevölkerung bei 7,89 Milliarden Menschen, was einem Anstieg von rund 80 Millionen Menschen (+1 Prozent) gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die derzeitigen Wachstumsraten deuten darauf hin, dass die Weltbevölkerung bis Mitte 2023 die 8-Milliarden-Grenze überschreiten wird.

Darüber hinaus hält der Report weitere Zahlen über die InternetnutzerInnen in China, die aktive Nutzerbasis von TikTok und das Werbepublikum von Facebook bereit.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de