DSGVO-konform

WhatsApp Business API: Tyntec macht Kundenchat datensicher

06.05.2019 - Der Cloud-Communication-Dienstleister Tyntec ist ab sofort eines von wenigen Unternehmen weltweit mit Zugriff auf die Programmierschnittstelle (API) von WhatsApp Business. Unternehmenskunden von Tyntec können so eine nahtlose Chat-Verbindung zu Endverbrauchern aufbauen, ohne dafür auf eine neue Software oder Benutzeroberfläche wechseln zu müssen.

von Christina Rose

Tyntec habe sich bewusst dazu entschieden, die Rechenzentren für diesen Service in Deutschland zu stationieren. Somit sei die Lösung DSGVO-konform und biete sowohl den Unternehmen als auch den kontaktierten Endverbrauchern höchste Sicherheitsstandards.

Bei über 1,5 Milliarden Nutzern weltweit bietet WhatsApp Unternehmen die Möglichkeit, mit Käufern und Kaufinteressierten ebenso unmittelbar und unkompliziert zu kommunizieren wie mit Freunden und Familie. Dies funktioniert einerseits über die App 'WhatsApp Business', die mit eingeschränkten Funktionalitäten von kleinen Firmen über ein Smartphone bedient werden kann. Die WhatsApp Business API hingegen erlaubt es auch großen und internationalen Unternehmen unkompliziert über ein programmierbares Interface und über eine allgemeine Festnetznummer zu kommunizieren. Zu den aktuell meistgenutzten Anwendungen zählen der Kundenservice, Versandbenachrichtigungen und Verspätungsmeldungen, aber auch kreativere Einsatzszenarien sind bereits in der Entwicklung. Tyntec   bietet außerdem Tools wie beispielsweise den Rückgriff auf SMS, falls bei der WhatsApp-Nutzung kurzzeitig Probleme auftreten sollten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Nils Breitmann
    Nils Breitmann
    (Intershop Communications AG)
    Bild: Dr. Jürgen Nützel
    Jürgen Nützel
    (4FriendsOnly.com Internet Technologies AG)

    KI IM B2B-EINSATZ: WORK SMART, NOT HARD

    KI kann den B2B-Handel massiv vereinfachen - wenn die Daten stimmen. Wir zeigen live, wie ein KI-Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, ganz ohne Filter-Wirrwarr. Im Hintergrund: strukturierte Artikeldaten, PDFs, Fachwissen, Kundenverhalten - und jede Menge Tücken.

    Was passiert, wenn die Daten haken? Und wie hilft der Intershop Product Content Agent, aus Chaos Klarheit zu machen? Dieses Webinar liefert echte Use Cases, Aha-Momente und zeigt, wie Sie mit KI die Abkürzung nehmen - statt sich in Daten zu verlieren.

    Das erwartet Sie:

    • Copilot in Action: Wie ChatGPT das Einkaufsverhalten verändert - und was das für B2B bedeutet
    • Welche Daten gebraucht werden - und welche Probleme häufig auftreten
    • Wie der Intershop Product Content Agent täglich tausende Produkte automatisch optimiert

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de