Deutscher Marketing Verband

Wo Marketer jetzt noch Budgets investieren

26.03.2020 - Umsatzeinbußen, Budgetkürzungen, Kampagnenverschiebungen: Ein düsteres Stimmungsbild liefert eine Mitgliederbefragung der deutschen Marketing Clubs über die Auswirkungen der Corona-Krise auf ihr Geschäft. Doch es gibt auch Kanäle, die profitieren.

von Frauke Schobelt

Der Deutsche Marketing Verband (DMV)   und die 65 Marketing Clubs haben ihre Mitglieder zu den Auswirkungen der Corona-Krise befragt und ein erstes Stimmungsbild erstellt. 170 Unternehmen haben geantwortet:

  • 74 Prozent der Befragten verzeichnen bereits Umsatzeinbußen für ihr Unternehmen, 17 Prozent können diesen Verlust nur bis Ostern ausgleichen


  • 38 Prozent haben schon erste Streichungen im Marketingbudget vorgenommen, 31 Prozent wollen derzeit keine Marketingmittel streichen.

  • Die Höhe der Kürzungen deckt dabei die ganze Bandbreite von 0 bis 100 Prozent ab (im Durchschnitt liegen die Budget-Kürzungen bei 35,8 Prozent).
  • Tendenziell ist zu erkennen, dass kleinere Unternehmen eher das Budget kürzen als Großunternehmen.
  • Gestrichenes Budget wird nur teilweise in andere Marketing-Maßnahmen investiert. Der Großteil spart das Budget tatsächlich ein oder verschiebt Maßnahmen ins nächste Jahr.

  • Diejenigen, die Budgets investieren, tun dies fast ausschließlich in digitale Maßnahmen: Live-Streams, Webinare, Podcast, Social Media, virtuelle Messestände etc.
  • Auch die Marketing Clubs leiden unter der Corona-Krise, sie leben von den "Clubabenden", die bisher gut besucht waren. Dieses Geschäft bricht ihnen jetzt komplett weg. Um weiterhin den persönlichen Austausch zu fördern, hat der DMV deshalb ein Programm für Webinare erworben und stellt sie allen Marketing Clubs zur Verfügung.

    Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

    Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

    Mehr zum Thema:
    Diskussion:

    Vorträge zum Thema:

    • Bild: Andreas Richardon
      Andreas Richardon
      (LOBECO)
      Bild: Niklas Ben el Mekki
      Niklas Ben el Mekki
      (LOBECO)

      Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

      Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

      Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

    Anzeige
    www.hightext.de

    HighText Verlag

    Mischenrieder Weg 18
    82234 Weßling

    Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
    Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
    E-Mail: info@onetoone.de
    Web: www.hightext.de

    Kooperationspartner des

    Folgen Sie uns:



    Besuchen Sie auch:

    www.press1.de

    www.ibusiness.de

    www.neuhandeln.de