Künstliche Intelligenz

Wie Chatbots und KI Kundenbindung und Gewinne erhöhen

13.09.2019 - Eine neue Studie im Finanzwesen zeigt, dass 84 Prozent der Banken, die künstliche Intelligenzen nutzen, eine höhere Wachstumsrate haben als Banken, die diese Technologie nicht einsetzen.

von Susan Rönisch

Das Technologieunternehmen LivePerson   hat in Zusammenarbeit mit Forrester Consulting   eine Studie   veröffentlicht, die ergab, dass Finanzinstitute künstliche Intelligenz, Automation und Kundenberater kombiniert einsetzen sollten, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Demnach stimmten acht von zehn befragten Führungskräfte aus dem Finanzinstituten zu, dass Kunden heute schon bei der ersten Interaktion einen Mehrwert erwarten und sich andernfalls einem anderen Finanzinstitut zuwenden. 82 Prozent gaben an, dass Kunden außerdem relevante und personalisierte Informationen erwarten, bevor sie ein Finanzprodukt kaufen. Die Studie zeigt, dass Finanzinstitute, die KI, Automatisierung und Chatbots nutzen, deutlich besser mit diesen Anforderungen umgehen können als Institute, die diese Technologien nicht einsetzen. Jeder zweite Befragte gab an, eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen.

Automation, Chatbots und KI: Finanzinstitute erwarten Gewinnsteigerung

Um personalisierte Kundenberatung anbieten zu können, wünschen sich neun von zehn Befragten mehr Daten zu Kundeninteraktionen. Damit diese Daten gesammelt und ausgewertet werden können, plant die Hälfte der Befragten, ihre Kapazitäten in der KI auszubauen. Führungskräfte sind sich des digitalen Wandels bewusst: Sie schätzen, dass der Anteil an analogen Interaktionen wie persönlichen oder telefonischen Gesprächen zurückgeht, während digitale Services wie Messaging, Chat oder Social Media zunehmend genutzt werden.

Diejenige, die heute schon auf die neuen Technologien setzen, stellen positive Auswirkungen auf ihr Geschäft fest. Neun von zehn Befragten gaben an, in den letzten 12 Monaten eine Gewinnsteigerung durch den Einsatz von Chatbots und KI erzielt zu haben.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de