Social Media

Twitter startet ausgeblendete Replies

22.11.2019 - Twitter stellt die Funktion "Replies ausblenden" ab sofort allen Nutzern weltweit zur Verfügung.

von Christina Rose

Bislang konnte ein Thema oder eine Konversation mit Replies in eine nicht gewünschte Richtung verschoben werden. Um den Nutzern mehr Kontrolle über ein von ihnen gestartetes Gespräch auf Twitter zu geben, wurde zuletzt die Option getestet, dass Nutzer Antworten auf ihre Tweets ausblenden können. Die Erfahrungen zeigen, dass diese Funktion sehr hilfreich ist, um Konversationen auf Twitter   zu managen.

So funktioniert es: Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Replies auf seine Tweets auszublenden. Gleichzeitig kann jeder Nutzer die ausgeblendeten Replies sehen und auf diese reagieren, indem er auf das graue Symbol tippt, das auf den Tweets erscheint. So will Twitter Nutzern mehr Kontrolle über die Konversationen geben, die sie auf Twitter starten - und alle anderen haben immer noch die Möglichkeit, das gesamte Gespräch zu sehen.

Hier einige Erkenntnisse aus der Testphase:

  • Meistens blenden Nutzer die Replies aus, die sie für irrelevant, unbedeutend oder störend halten.
  • 85 Prozent der Nutzer, die Replies ausblenden, verwenden keine Block- oder Mute-Funktion.
  • Viele Nutzer waren neugierig darauf, wie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, wie z.B. aus Politik und Medien, dieses Update nutzen. Bisher werden von diesen Nutzern Replies noch nicht sehr oft ausgeblendet.

In Kürze will Twitter einen neuen Endpoint für ausgeblendete Replies einführen, damit Entwickler zusätzliche Tools für das Management von Gesprächen entwickeln können. Gleichzeitig arbeitet Twitter an weiteren Optionen, welcher Nutzer auf bestimmte Gespräche antworten oder diese sehen kann, und testet Änderungen an den Interaktionsmöglichkeiten, um festzustellen, ob diese zu einer besseren Gesprächskultur führen. Die Funktion "Replies ausblenden" wird weltweit auf iOS, Android, Twitter Lite und twitter.com eingeführt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de