Shopper Experience Index

Verbraucherinhalte haben großen Einfluss auf die Kaufentscheidung

13.05.2022 - Eine aktuelle Studie zeigt, deutschen Verbraucher vertrauen auf Bewertungen, Rezensionen, Fotos und Videos anderer Käufer. Außerdem wird Social Commerce immer beliebter.

von Susan Rönisch

Der aktuell veröffentlichte Shopper Experience Index von Bazaarvoice   zeigt, wie stark sich der Einfluss von Verbraucherinhalten erhöht hat und mittlerweile wichtiger ist als Content von Marken. 74 Prozent der Konsumenten geben an, dass Produktbilder von anderen Käufern ihre Kaufentscheidung positiv beeinflussen. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.

  • Reviews sorgen für Conversion: 86 Prozent der Verbraucher in Deutschland lesen beim Shoppen Produktrezensionen und 75 Prozent betrachten Bilder und Videos von anderen Käufern.

  • Social Commerce ist das 'New Normal': Die Hälfte der Deutschen hat bereits vor 2021 über Social Media eingekauft. Mittlerweile hat sich aber die Häufigkeit deutlich erhöht: Waren es im Jahr 2021 nur 26 Prozent, die ein bis zwei Einkäufe pro Monat in sozialen Netzwerken tätigen, sind es 2022 bereits 45 Prozent. 52 Prozent sagen zudem, dass in Posts eingebundene Reviews einen Kauf wahrscheinlicher machen.

  • Verbraucher vertrauen Verbrauchern: 49 Prozent geben an, dass sie sich am liebsten einen Mix aus professionellen Bildern und Bildern von anderen Verbrauchern auf Produktseiten wünschen. Auch wenn es um die Einkaufsentscheidung geht, liegen die beiden Fotoarten fast gleich auf: 46 Prozent lassen sich eher von Kundenbildern überzeugen und 54 Prozent vertrauen mehr auf professionelle Aufnahmen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de