Umfrage

Dmexco: KI ist der wichtigster Trend

25.06.2019 - Trends im Digitalen Marketing gibt es viele - und ständig werden neue ausgerufen und diskutiert. Doch welche Entwicklungen prägen den Alltag der Marketer? Die aktuelle Dmexco-Trendumfrage zeigt, dass es Diskrepanzen zwischen der grundsätzlichen Wichtigkeit eines Themas und der tatsächlichen operativen Bedeutung gibt.

von Dominik Grollmann

Im Alltag der Marketer sind die Prioritäten zwischen dem, was einerseits "grundsätzlich wichtig" ist und andererseits "von Bedeutung für das Tagesgeschäft" durchaus unterschiedlich verteilt. Bei der Frage nach der grundsätzlichen Bedeutung von Trends sind sich die Marketer einig: 76 Prozent der deutschen Befragten schreiben der Künstlichen Intelligenz die höchste Bedeutung zu. Dicht gefolgt von Personalisierung (75 Prozent) und Customer Experience Design (71 Prozent). Zu diesem Fazit kommt die aktuelle Trendumfrage der Dmexco   mit 854 nationalen und 270 internationalen Teilnehmern.

Eine ähnliche Einschätzung zeigt sich international: Zwar wird hier Personalisierung mit 65 Prozent an erster Stelle gesehen, aber Künstliche Intelligenz (64 Prozent) und Customer Experience (57 Prozent) sind auch hier unter den Top-Nennungen der aktuellen Trends.

Marketing-Alltag: Content Marketing und Programmatic Advertising top

Gefragt nach der Bedeutung für ihre operative Arbeit zeigt sich aber ein etwas anderes Bild: National wird dem Content Marketing derzeit die höchste Bedeutung zugewiesen (71 Prozent), Personalisierung (69 Prozent) und Customer Experience (62 Prozent) folgen dahinter. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz hingegen spielt operativ noch keine große Rolle. Am wenigsten Bedeutung - sowohl grundsätzlich, als auch im Marketing-Alltag - geben die Befragten dem Thema Mixed Reality. Nur 19 Prozent sehen hier eine Relevanz für ihre operative Umsetzung.

International zeichnet sich ein leicht anderes Bild: Personalisierung ist nicht nur der Trend mit der höchsten Bedeutung, sondern liegt auch für die operative Arbeit derzeit mit 64 Prozent an erster Stelle. Gefolgt von Marketing Automation (56 Prozent) sowie Programmatic Advertising (56 Prozent). Auf dem letzten Platz sehen auch international die Befragten die operative Bedeutung von Mixed Reality. Nur 22 Prozent der Befragten sehen eine hohe Bedeutung der Technik für sich.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de