Kundenservice

Mobilcom-Debitel erklärt Senioren die Digitalisierung

27.09.2019 - Reife Zielgruppe im Visier: Der Mobilfunker will Senioren die Scheu vor dem Smartphone und der Digitalisierung nehmen und nutzt den "Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober für eine bundesweite Beratungsaktion.

von Frauke Schobelt

Der Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel   arbeitet für die Aktion im Rahmen der Initiative "Digital dabei!" mit Emporia Telecom   zusammen, österreichischer Spezialist für Senioren-Smartphones. Laut einer Studie der Deutschen Seniorenliga   im Auftrag von Emporia wollen immer mehr ältere Menschen ein Smartphone für den täglichen Kontakt zu Familie und Freunden nutzen. Doch viele kennen sich mit Fachbegriffen wie 5G, Display, Triple Cam, IoS, Android, App nicht mehr aus und haben Sorge, den Anschluss zu verpassen.

Am 1. Oktober können Senioren bundesweit in den Mobilcom-Debitel-Shops ihre Fragen loswerden und sich von den Beratern vor Ort auf den aktuellen Stand der Informationen - und der passenden Produkte - bringen lassen. "Wir wollen mit unserer groß angelegten Aktion allen älteren Menschen am 1. Oktober eine Anlaufstelle bieten, die ihnen die drängendsten Fragen zu den Themen der Digitalisierung rund um Smartphone, Tablet PC oder digitales Fernsehen so kompetent und zielgruppenkonform erklärt, dass sie mit einem echten Mehrwert und Wissensvorsprung wieder nach Hause gehen", versichert Susanne Boldt , Projektleiterin der Initative "Digital dabei!" bei Mobilcom-Debitel.

Das Beratungsangebot für Senioren soll in den kommenden Wochen weiter ausgebaut werden. Der "Tag der älteren Menschen" ist übrigens keine Marketing-Erfindung, sondern wurde 1990 durch die UNO initiiert. Damit sollen die Leistungen der Älteren und der Gewinn, den sie für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellen, gewürdigt werden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de