Social Media

X/Twitter-Wannabe-Konkurrent Threads bricht ein

In Deutschland gibt es Threads noch nicht (Bild: Threads)
In Deutschland gibt es Threads noch nicht

21.08.2023 - Nur noch 10 Millionen Menschen nutzen den X-Angreifer Threads täglich. Kurz nach dem Start im Juli waren es kurzzeitig fast 50 Millionen.

von Christian Gehl

Die Nutzerzahlen der Threads-App   sind nach nur einem Monat auf dem Markt um fast 80 Prozent gesunken - lange hielt die anfängliche Begeisterung für Metas X-Konkurrenten damit nicht an.

Angeheizt durch die Einbindung von Instagram-Nutzenden   in die neue textbasierte Social App hatte Threads Anfang Juli einen starken Start. Der Boom bei den Neuzugängen war jedoch von kurzer Dauer. Nach Schätzungen des IT-Dienstleisters Similarweb   erreichte die Android-App von Threads am 7. Juli 2023 mit 49,3 Millionen täglich aktiven Nutzern weltweit ihren Höchststand. Aber bereits einen Monat später am 7. August 2023 war die Aktivität auf 10,3 Millionen täglich aktive Nutzer gesunken - minus 79 Prozent.

Auch die Nutzungsdauer nahm innerhalb des ersten Monats rapide ab: Die durchschnittliche Zeit, die Nutzer weltweit anfangs mit der App verbrachten, lag am 7. Juli bei etwa 14 Minuten. Am 7. August dagegen war dieser Wert auf drei Minuten gesunken.

Zum Vergleich: X hat allein auf Android mehr als 100 Millionen täglich aktive Nutzer, die etwa 25 Minuten pro Tag auf der Plattform verbringen. In den USA lag die aktive Nutzerzeit von Threads beim Start fast so hoch wie die von X (ehemals Twitter), ist aber seitdem weit abgefallen.

Zwar kann die Auswertung von Similarweb noch kein abschließendes Bild über den Erfolg oder Misserfolg von Mark Zuckerbergs Threads abgeben. Kurzfristig wird sich Threads aber nicht als X-Alternative   durchsetzen - die erste Runde geht an Elon Musk.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de