EDDI-Gewinner

Preisgekrönte Marketingkampagnen: Live-Vorträge von R+V und Rohde & Schwarz

Philipp Geusendam, Sina Katharina Bohn, Eldin Thomas, Ralph Langner (R+V Versicherung), Martin Nitsche (DDV), Christina Freiberger-Huber, Markus Nowatius, Kaylan Nallapaneni, Ullrich Mittermeier, Praveen Tunki (Rohde & Schwarz) freuen sich über die Auszeichnung mit dem EDDI-Award vor dem Weitblick in München. (Bild: SUCCUS I Wirtschaftsforen)
Philipp Geusendam, Sina Katharina Bohn, Eldin Thomas, Ralph Langner (R+V Versicherung), Martin Nitsche (DDV), Christina Freiberger-Huber, Markus Nowatius, Kaylan Nallapaneni, Ullrich Mittermeier, Praveen Tunki (Rohde & Schwarz) freuen sich über die Auszeichnung mit dem EDDI-Award vor dem Weitblick in München.

20.08.2024 - Beim diesjährigen EDDI Award war die beste B2B-Kampagne des Jahres der Technologiekonzern Rohde & Schwarz. Auf der Dialog.Konferenz.24 können Sie live bei der Kampagnenpräsentation dabei sein.

von Christian Gehl

"Wir gestalten unsere Kundeninteraktionen stets menschlich und aktiv bei gleichzeitig hohem Automatisierungsgrad. Bei über 50 Mio. Kontaktpunkten pro Jahr brauchen wir einen Mix aus Analytik/KI, menschlicher Intelligenz und Kontext für den Kunden, um die Wertschöpfung spartenübergreifend und außerhalb von organisatorischen Silos zu erhöhen. Deshalb ist der EDDI als Auszeichnung für alle Mitarbeitenden aus dem Kundenmanagement & Marketing, der IT und den Produktsparten zu verstehen - eine klasse Teamleistung für unsere Kunden", sagte Eldin Thomas, Leiter Customer Experience bei der R+V Versicherung   , die mit rund 17.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 128 Mrd. Euro zu den größten Versicherungsgesellschaften Deutschlands gehört.

Rohde & Schwarz   entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte und Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für Kunden aus Wirtschaft, Behörden und Militär. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München hat 13.800 Mitarbeiter in über 70 Ländern.

"Eine gezielte und auf persönliche Bedürfnisse eingehende Ansprache unserer B2B-Kunden ist gerade in unseren herausfordernden, hochtechnologischen Geschäftsfeldern ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit", erklärte Markus Nowatius, Director of Marketing Technologies & Insights bei Rohde & Schwarz die Bedeutung des Dialogmarketings für das Familienunternehmen. "Getreu unserer Philosophie 'Make ideas real' ermöglichen wir es unseren Kunden mit unseren Lösungen, ihre innovativen Konzepte in die Tat umzusetzen. Wir haben uns unsere eigene Philosophie ebenfalls zu Herzen genommen, und im Team innovative Dialogmarketingstrategien ausgeklügelt und umgesetzt, für die wir nun mit dem renommierten EDDI-Award 2024 in der Kategorie B2B ausgezeichnet werden. Das ehrt uns wirklich sehr und stellt Rohde & Schwarz in eine Reihe mit den ganz Großen des Dialogmarketings."
Warum das Votum der Jury dabei in beiden Fällen einstimmig ausfiel, erklärt DDV-Präsident Nitsche so: "Mit ihrer professionellen Kommunikationsstrategie über sämtliche Kanäle und Touchpoints, ausgerichtet an der Bedarfsorientierung des Kunden und unter Einbeziehung modernster Marketing-Technologien, haben unsere beiden diesjährigen Sieger eindrucksvoll bewiesen, dass sie echte Benchmarks in ihrer jeweiligen Branche sind. Das hat die gesamte Jury überzeugt."

Der EDDI-Award wird seit 1993 vom DDV     verliehen und gilt als eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen in der Branche. Mit dem Preis würdigt der DDV Unternehmen, die durch eine herausragende Dialogmarketingstrategie den Unternehmenserfolg langfristig und nachweislich steigern. Die unabhängige Jury besteht aus Dialogmarketern mit jahrelanger Erfahrung.

R+V und Rohde & Schwarz geben auf der virtuellen Dialog.Konferenz.24 am 3. September Einblick in ihre Kampagnen. Die Teilnahme ist kostenlos

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de