Social Media Marketing

Unilever beendet Werbeboykott von Facebook und Twitter

23.12.2020 - Der Konsumgüterriese gibt ab Januar wieder Werbegelder für Facebook-Plattformen und Twitter frei. Der Konzern honoriert damit "ermutigende Fortschritte" der sozialen Netzwerke im Kampf gegen Hasskommentare und Propaganda.

von Frauke Schobelt

Der Konsumgüterriese Unilever   schaltet ab Januar wieder Werbung auf Facebook   , Instagram   sowie Twitter   und beendet damit seinen sechsmonatigen Werbeboykott. Gemeinsam mit mehr als 100 Werbekunden - darunter auch Marken aus Deutschland -   hatte sich der Konzern im Sommer der von Bürgerrechtlern gestarteten Initiative #StopHateForProfit angeschlossen. Die Initiative warf Facebook-Gründer Mark Zuckerberg vor, auf seinen Plattformen Facebook und Instagram zu wenig gegen Fake News, Propaganda und Hate Speech zu unternehmen. Auch Twitter wurde boykottiert. Während die meisten Marken, die sich an der Initiative beteiligten, ihre Budgets nur für wenige Wochen einfroren, hielt Top-Spender Unilever seine Werbegelder bis zum Jahresende zurück.

Inzwischen habe das Unternehmen im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Global Alliance for Responsible Media (GARM) "ermutigende Fortschritte" der Plattformen beobachtet, um ein "gesünderes Umfeld für Verbraucher, Marken und die Gesellschaft zu schaffen", heißt es in einem Blogbeitrag   . Die Plattformen hätten sich zu konkreten Schritten verpflichtet, um den Umgang mit schädlichen Inhalten in Zukunft weiter zu verbessern.

Die eigene Position wolle man allerdings bei Bedarf neu bewerten, erklärt Unilever EVP Louis Di Como. Unilever werde das Vorgehen der Plattformen im Hinblick auf ihre Zusagen und Verpflichtungen sowie die Polarisierung im Umfeld der Social Media Newsfeeds nach den US-Wahlen im Laufe des Jahres "genau beobachten".

Facebook steigert Umsatz im Coronajahr

Trotz des Boykotts und der Corona-Krise steigerte Facebook seinen Umsatz im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf mehr als 21,4 Milliarden US-Dollar. In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 kommt der Konzern damit auf einen Umsatz in Höhe von rund 58 Milliarden Dollar. 2019 lag der Gesamtumsatz von Facebook bei rund 70,7 Milliarden US-Dollar.

Laut dem aktuellen Börsenbericht nutzen 2,5 Milliarden Menschen jeden Tag die Dienste von Facebook, inklusive WhatsApp, Instagram, etc. 200 Millionen Unternehmen nutzen einen der Services von Facebook. Davon schalten 10 Millionen Unternehmen Werbung.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de