Nachhaltigkeit

McDonald's Deutschland verschenkt am 29. Februar seine Werbezeit

Szene aus dem Treedom-Spot. (Bild: McDonald's Deutschland)
Szene aus dem Treedom-Spot.

27.02.2020 - Im Schaltjahr 2020 macht die Fast-Food-Kette am 29. Februar eine Werbepause. Auf allen Kanälen verzichtet das Unternehmen auf eigene Werbung und verschenkt die Werbezeit und Werbeflächen für ein Klimaschutz-Projekt.

von Frauke Schobelt

Nur alle vier Jahre ist überhaupt Werbung am 29. Februar möglich. McDonald's Deutschland   verzichtet in diesem Jahr darauf und schenkt seine Werbezeit am Schalttag der Organisation Treedom   . Die Organisation pflanzt weltweit Bäume und unterstützt agroforstwirtschaftliche Projekte. Ob TV- und Funk-Spots, Digitale Ads, Social Media Kampagnen oder Print-Anzeigen: Auf sämtlichen Kanälen verzichtet McDonald's am Schalttag darauf, die eigenen Produkte zu bewerben. Stattdessen werden auf den Sendeplätzen eigene Spots und Anzeigen für Treedom gezeigt.

Auch in den Restaurants von McDonald's Deutschland wird für Treedom geworben. Gäste können vom 27. Februar bis 6. März für acht Euro einen Treedom-Baum zu erwerben. Jeder Baum wird geolokalisiert, so dass der Käufer online verfolgen kann, wo er gepflanzt wird. Die ersten Bäume im 'McDonald's-Wald' von Treedom pflanzt das Unternehmen selbst: 36.000 Bäume sollen dabei symbolisch für die Klimaschutzziele stehen, die sich McDonald's gesetzt hat. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen in allen Restaurants um 36 Prozent gesenkt werden, entlang der Lieferkette bis zum selben Jahr pro Tonne Produkt um 31 Prozent.

"87 Prozent unserer Emissionen entfallen auf die Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung. Hier Veränderungen voranzutreiben ist eine Herausforderung, aber wir wollen Schritt für Schritt besser werden. Dieser Prozess bedarf auch ein Umdenken bei unseren Gästen. Daher wollen wir sie mit Aktionen wie rund um den 'geschenkten Tag'   darauf aufmerksam machen, dass auch sie einen Teil dazu beitragen können, für Klimaschutz einzutreten", sagt Holger Beeck , Vorstandsvorsitzender von McDonald's Deutschland.

Der TV-Spot   , den McDonald's für Treedom produziert hat, ist am 29. Februar auf sämtlichen reichweitenstarken Sendern zu sehen. Neben Funkspots und digitalen Ads wird zudem auch jeweils eine ganzseitige Anzeige in der Süddeutschen Zeitung und im Spiegel geschaltet. Auch auf den eigenen Social Media Kanälen macht McDonald's auf die Aktion und die Organisation Treedom aufmerksam. Kreiert wurde die Kampagne gemeinsam von den Agenturen Leo's Thjink Tank und Salt Works.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de