Homeoffice

Umstrittene Zoom-App klettert auf 300 Millionen Nutzer

27.04.2020 - Die von IT-Experten und Fach-Anwälten wegen ihrer Datenschutzlücken skeptisch beäugte Videokonferenz-Anwendung Zoom gewinnt weiter in der Nutzergunst.

von Sebastian Halm

Ende Dezember 2019 betrug die Zahl der täglichen kostenlosen und zahlenden Teilnehmer an Zoom   -Meetings etwa zehn Millionen. Im März dieses Jahres war die Zahl der Teilnehmer pro Tag auf 200 Millionen angestiegen. Nun, im April, nehmen täglich mehr als 300 Millionen die kostenlosen und professionellen Zoom-Lösungen in Anspruch. Damit haben sich die Nutzerzahlen allein von März auf April noch einmal um 50 Prozent gesteigert.

Datenschutzexperten, etwa die Kanzlei LHR-Law   , warnen vor der uneingeschränkten Zoom-Nutzung: "Die Anzahl der Datenschutzpannen verdeutlicht, dass besonders sensible Daten besser nicht preisgegeben werden sollten. Zu Gute gehalten werden muss dem Unternehmen, dass es darum bemüht ist, datenschutzrechtswidrige Zustände so schnell wie möglich zu beseitigen."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de