Vertrieb

Jobmarkt: Sales-ExpertInnen händeringend gesucht

17.10.2022 - Im dritten Quartal 2022 hat die deutsche Wirtschaft 25 Prozent mehr Stellen im Vertrieb und Verkauf ausgeschrieben als im Vorjahreszeitraum. Das Jobangebot für Sales-Spezialisten stieg um fast 93.000 Positionen auf 465.000 freie Stellen.

von Christina Rose

Am stärksten nahm das Stellenangebot für Vertriebsassistenzen (+ 48 Prozent) zu. Mit Blick auf die Branchen verzeichnete die Finanz- und Versicherungswirtschaft den größten prozentualen Zuwachs (+ 35 Prozent). Deutschlandweit gesehen liegt das Saarland beim Anstieg der freien Sales-Stellen an der Spitze (über 42 Prozent). Das sind die zentralen Ergebnisse des jüngsten Salesjob-Index   , einer Stellenmarkt-Auswertung zum Jobangebot für Vertriebs- und Verkaufsmitarbeiter.

Trotz der unsicheren wirtschaftlichen und weltpolitischen Lage suchen Unternehmen händeringend MitarbeiterInnen für ihren Vertrieb und Verkauf. Von Juli bis September inserierten Arbeitgebende deutschlandweit fast 465.000 Stellen für Sales-SpezialistInnen in Print-Medien, auf Online-Jobbörsen und Firmenwebsites. Im dritten Quartal letzten Jahres lag die Anzahl der ausgeschriebenen Positionen noch bei rund 372.000. Das entspricht einem Anstieg um 25 Prozent - fast genauso viele wie in der Gesamtwirtschaft. Auffällig war die Betonung von "Homeoffice" in Stellenanzeigen für VertrieblerInnen und VerkäuferInnen. Der Begriff wurde 67 Prozent mal häufiger genannt als im 3. Quartal 2021.


Nachfrage in einzelnen Berufsgruppen, Branchen und Hierarchiestufen steigt stark

Am stärksten stieg in der Berufsgruppe Vertrieb und Verkauf die Nachfrage nach Vertriebsassistenten mit über 48 Prozent. An zweiter und dritter Stelle stehen der Vertriebsleiter (+ 40 Prozent) und der Vertriebsinnendienstler (+ 33 Prozent). Mit Blick auf die Branchen der personalsuchenden Unternehmen verzeichnete die Finanz- und Versicherungswirtschaft mit 33 Prozent den größten prozentualen Zuwachs. Platz zwei und drei belegen das die Verkehrs- und Logistikbranche (+ 31 Prozent) und der Handel (+ 26 Prozent).

Unterschiede zeigten sich auch beim Hierarchielevel. Im dritten Quartal dieses und letzten Jahres gab es mit großem Abstand die meisten Stellenangebote für Fachkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung. Hinsichtlich des prozentualen Anstiegs der ausgeschriebenen Positionen liegen Fachkräfte (+ 27 Prozent) allerdings nur leicht vor Berufseinsteigern (+ 24 Prozent) und Führungskräften (+ 17 Prozent).



Stellenangebot in Bundesländern wächst zweistellig

Der Stellenmarkt für Vertriebs- und Verkaufsspezialisten entwickelte sich im Quartalsvergleich in allen Bundesländern positiv. Den größten prozentualen Zuwachs an geschalteten Stellen verzeichnete das Saarland mit über 42 Prozent, gefolgt von Rheinland-Pfalz (+ 35 Prozent) und Nordrhein-Westfalen (+ 33 Prozent). Berlin bildet mit einem Plus von knapp 8 Prozent das Schlusslicht.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de