Werbe-Metrik

BVDW und Agof schaffen Viewability-Zertifikat

09.07.2021 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) ein neues Qualitätszertifikat für die Sichtbarkeit von Werbung (Viewability) entwickelt.

von Dominik Grollmann

Viewability ist ein zentrales Merkmal für die Bewertung von Online-Kampagnen: Die Sichtbarkeit von Werbemitteln einer Online-Kampagne wird in der Praxis oftmals sowohl vom Vermarkter als auch von der Mediaagentur oder dem Werbungtreibenden gemessen - und nicht selten gab es in der Vergangenheit Streit um diese Metrik.

Um die Vergleichbarkeit der jeweiligen Messergebnisse sicherzustellen und Abweichungen zwischen den verschiedenen Messsystemen und -anbietern gering zu halten, haben der Bundesverband Digitale Wirtschaft   (BVDW) und die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung   (Agof) neue Qualitätszertifikate vorgestellt. Sie sollen einheitliche Standards für mehr Transparenz und Sicherheit im digitalen Ökosystem gewährleisten.

Das Viewability-Zertifikat ist der Auftakt eines Katalogs von Qualitätszertifikaten, die den digitalen Markt unterstützen sollen. Auch ein Zertifikat für Invalid Traffic soll folgen, weitere befinden sich bereits in der Ausgestaltung. Damit bringen der BVDW und die agof das Vorhaben des IAB Europe, einen europäischen Standard für Zertifizierungen zu schaffen, in den deutschen Markt und überführen die europäischen Richtlinien in die praktische Anwendung.

Die zugrunde liegenden Grundsätze gelten für Messwerkzeuge, die über die mögliche Sichtbarkeit von Werbeformen in einer browserbasierten PC- und mobile Umgebung Auskunft geben. Diese Werbeformen sind unter anderem In-Page Display Ads und In-Stream Video Ads.

Eine Anmeldung zur Zertifizierung   ist ab sofort möglich. Das Zertifikat ist zunächst für zwölf Monate gültig.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de