Social-Media-Analyse

Instagram ist "King of Engagement"

08.12.2021 - Laut einer Social-Media-Analyse von Agorapulse kommt Instagram auf ein Vielfaches an Interaktionen im Vergleich zu Facebook, LinkedIn und Twitter. Generell ist das Engagement am Wochenende höher, auch wenn weniger gepostet wird.

von Frauke Schobelt

Der Softwareanbieter Agorapulse   hat 220.000 Posts, die im DACH-Raum auf Instagram   , Facebook   , Twitter   und LinkedIn   zwischen Juni und September 2021 veröffentlicht wurden, analysiert.

Demnach ist Instagram der "King of Engagement" und das interaktionsstärkste der vier analysierten Netzwerke. Im Vergleich dazu wird auf Facebook pro Post deutlich weniger interagiert, auf Twitter und LinkedIn noch wesentlich weniger. Zwei Drittel der Posts auf Instagram sind Fotos. Am besten performen laut der Analyse allerdings Karussell-Posts, die allerdings auch mehr Content benötigen. Fotos kommen erst auf dem zweiten Platz, gefolgt von Videos.


Generell ist das Engagement am Wochenende höher. Dann wird zwar wenig gepostet, jedoch viel interagiert. Denn am Wochenende können die meisten NutzerInnen abschalten - und das mit dem Handy, vorzugsweise auf Instagram. Im Laufe des Tages wird vor allem am späten Nachmittag gepostet, aber auch der Vormittag ist beliebt. Viele Postings gehen zudem während der Bürozeiten online, hier sind auch Business-Accounts aktiver.

Die Handlungsempfehlung von Agorapulse: Unternehmen sollten sich die Insights der jeweiligen Netzwerke anschauen und die Zeitpunkte der Veröffentlichung adaptieren. Hilfreich dafür seien die Scheduling-Funktionen von Social-Media-Tools. Generell sollten Unternehmen kontinuierlich analysieren, wann ihre FollowerInnen aktiv sind und sich immer wieder anpassen. Dazu gehört auch, das Posting-Verhalten hin und wieder zu verändern und Beiträge im Voraus zu planen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de