Social Media Marketing

Frosta eröffnet Social Bowl Bar in Hamburg

16.08.2019 - Ergänzend zur Onlinekampagne #PimpMyBowl eröffnet Tiefkühlkosthersteller Frosta   in der Hansestadt ein Pop-up-Restaurant. In Zusammenarbeit mit Fernsehkoch Tim Mälzer werden Rezepte aus Instagram nachgekocht.

von Frauke Schobelt

Rezepte für die bunten Schüsselgerichte 'Bowls' sind derzeit ein Renner. Frosta bringt den Trend vom Netz direkt ins Restaurant: Im Hamburger Schanzenviertel eröffnet der Tiefkühlkosthersteller im August die "weltweit erste" 'Social Bowl Bar' in Deutschland. In dem Pop-up-Restaurant landen Rezepte aus Instagram   "nahezu in Echtzeit" auf der Speisekarte, verspricht das Unternehmen. Als Basiszutat dienen die Gemüsepfannen von Frosta.

Das Restaurant führt die Idee der Online-Kampagne #PimpMyBowl weiter, die TBWA Hamburg   entwickelt hat. Unter dem Hashtag kann die Instagram-Community von Frosta eigene Bowl-Rezepte hochladen. Für das Menü wählt dann zunächst ein Algorithmus fünf Varianten aus, eine Jury aus 'Foodies' und Köchen bestimmt dann die drei Bowls des Tages.

Vom 20. bis 29. August werden die Bowls im Bullerei Studio   von Fernsehkoch Tim Mälzer serviert. Am 19. August wird die Eröffnung des Pop-up-Restaurants mit einem Kick-off-Event und Influencern gefeiert. Sponsored Posts auf Facebook   und Instagram und Aktionen auf den eigenen Frosta-Kanälen bewerben die Social Bowl Bar. Außerdem läuft ein TV-Spot im nationalen Fernsehen und es gibt eine Kooperation mit Radio Hamburg   .

Zielgruppe der Kampagne sind junge, urbane Konsumenten. "Dieses Event-Marketing-Konzept schafft ein Markenerlebnis für alle Sinne und versetzt uns in einen direkten Dialog mit Foodies aus Hamburg", sagt Maren Steffen , Brand Managerin, Frosta.

Für die Entwicklung und Umsetzung des Projektes arbeitete TBWA Hamburg mit der Food Centrale Hamburg   , dem Food Eventclub Hamburg   und Frostas Influencer-Marketing-Agentur Pulse Advertising   zusammen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de