Social Media

Twitter sperrt Trump endgültig

11.02.2021 - Kein Twitter-Comeback für Donald Trump: Der Kurznachrichtendienst gab bekannt, dass er den Ex-Präsidenten endgültig sperrt - wegen Anstiftung zur Gewalt.

von Frauke Schobelt

Zwei Wochen vor Ende seiner Amtszeit hatte Twitter   Donald Trump von seiner Lieblingsplattform verbannt. Auslöser war die gewaltsame Erstürmung des US-Kapitols nach einer Rede von Donald Trump durch seine Anhänger - und die Sympathien, die der damalige Präsident in Tweets anschließend für sie bekundete. Auch wiederholte er darin ohne Beleg seine Behauptung, dass ihm der Sieg der Präsidentschaftswahl durch massiven Betrug gestohlen worden war.

Für Donald Trump war sein Twitter-Account mit mehr als 80 Millionen Abonnenten jahrelang der wichtigste Kommunikationskanal. Offenbar gibt es aber für den verbannten Ex-Präsidenten nun kein Zurück mehr auf die Plattform. "Unsere Regeln sollen dafür sorgen, dass niemand zur Gewalt anstiftet. Wenn jemand das tut, entfernen wir ihn von der Plattform - und unsere Regeln erlauben es Leuten nicht zurückzukommen", sagte Finanzchef Ned Segal am Mittwoch im Interview mit dem TV-Sender CNBC   . Und dies gelte auch für Politiker. "Wenn man von der Plattform entfernt wurde, wurde man von der Plattform entfernt - egal, ob man ein Kommentator, ein Finanzchef oder ein früherer oder amtierender Staatsdiener ist", so Segal.

Bis zum Sturm auf das Kapitol hatte sich der Kurznachrichtendienst darauf beschränkt, Tweets von Trump mit Warnhinweisen bei nachgewiesenen falschen Behauptungen zu versehen. Was sehr oft der Fall war. Zuvor war deshalb immer wieder gefordert worden, seinen Account wegen der kontroversen Tweets zumindest teilweise zu sperren. Davor hatte Twitter jedoch zurückgeschreckt - bis zum Angriff auf das Kapitol am 6. Januar.

Auch Facebook hatte Trump daraufhin blockiert. Das Online-Netzwerk lässt den Schritt aktuell von einem unabhängigen Gremium prüfen, das die Entscheidung des Unternehmens kippen kann.

Gute Geschäftsbilanz für Twitter

In dieser Woche hat Twitter auch seine Quartalszahlen für das vierte Quartal 2020 veröffentlicht. Demnach konnte der Kurznachrichtendienst in den letzten drei Monaten 2020 seinen Umsatz um 28 Prozent auf 1,29 Milliarden US-Dollar steigern - ein Umsatzrekord in der Geschichte der Social App. Wachstumstreiber waren vor allem die gesteigerten Werbeeinnahmen, die im vierten Quartal um 31 Prozent gewachsen sind. Insgesamt ist der Umsatz im Jahr 2020 um sieben Prozent im Vergleich zu 2019 gestiegen - auf insgesamt 3,72 Milliarden US-Dollar.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de