Adobe und Microsoft wollen Customer Experience optimieren

29.04.2015 - Adobe und Microsoft sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Unternehmen bündeln ihre Kräfte und wollen eine optimierte Customer Experience an allen Touchpoints bieten, heißt es. Ziel sei es, "bestmögliche Rahmenbedingungen" in Marketing, Vertrieb und Kundenservice zu schaffen.

Ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft ist die Verknüpfung von Adobes Marketing-Cloud-Lösungen mit Microsofts Dynamics CRM, so die Unternehmen. Durch das Zusammenspiel der zentralen Funktionen soll es Marken künftig möglich sein, einheitliche Kundenerlebnisse auszuliefern, die das Unternehmensziel wie zum Beispiel Reichweite, Neukundengewinnung oder Kundenbindung unterstützen. Die neue Partnerschaft soll zudem auf Seiten der Kunden dazu beitragen, frustrierende Nutzererlebnisse zu vermeiden, die durch getrennte und nicht koordinierte Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstaktivitäten entstehen.

Die strategische Partnerschaft ermöglicht nun eine integrierte CRM-Marketing-Lösung, heißt es von den Unternehmen. Microsoft Dynamics Marketing, die integrierte Marketing-Management-Lösung von Microsoft, beinhaltet Funktionen wie Marketing-Ressourcen-Management, die die Adobe Marketing Cloud ergänzen und den Kunden einen Mehrwert verschaffen soll. Beide Unternehmen planen darüber hinaus weitere Bereiche der Zusammenarbeit. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de