Markenwerbung

CTR: Clinique-Kampagne performt mobile am besten

22.04.2015 - Die Kosmetikmarke Clinique (Estée Lauder) hat eine Cross-Screen-Kampagne durchgeführt. Hierfür setzte das Unternehmen auf ein ganzheitliches Werbeformat (PageGrabber X) des Dienstleisters Undertone. Dieses basiert auf Responsive Design und passt sich somit an Desktop, Tablet und Smartphone an. Die Kampagne zeigt, dass Markenwerbung mobil funktioniert, so das Unternehmen. Die Click-Through-Rate (CTR) war auf dem Tablet am höchsten, knapp gefolgt vom Smartphone.

Die Kampagne wurde im November 2014 auf deutschen Websites aus den Umfeldern Female Fashion, Beauty und Lifestyle ausgespielt. Dort deckte ein Make-up-Pinsel den Screen komplett ab. Klickten die Userinnen auf das dann zu sehende Werbemittel, gelangten sie durch eine Bildergalerie zur Clinique-Foundation-Produktlinie und konnten direkt online bestellen. Ziele der Kampagne waren laut Unternehmen Brand Awareness, hohe Interaktion mit der Marke sowie Traffic für den Online-Shop.

Die CTR lag dem Kampagnenreport zufolge auf dem Tablet bei 8,89 Prozent, knapp gefolgt vom Smartphone mit 8,66 Prozent. Auf dem Desktop betrug die CTR 6,04 Prozent. Damit habe die Cross-Screen-Kampagne gezeigt, dass Markenwerbung mobil sehr gut funktioniert, so Undertone. Auch die Engagement Rate war auf allen Geräten gut: Desktop 32 Prozent/Smartphone 29 Prozent/Tablet 27 Prozent. Und auch bei den zeitlichen Metriken konnte die Kampagne überzeugen. Userinnen verbrachten insgesamt mehr als 2.500 Stunden mit der Marke Clinique.

Die Kritik, die Klickrate als Indikator für die Wirkung einer Kampagne heranzuziehen, wird lauter. Um Irrläufer-Klicks zu vermeiden, integriert Undertone daher nach eigener Aussage Call-to-Action-Buttons und baut das "Schließen"-Kreuz prominent an gewohnter Stelle oben rechts ein. Zudem überprüfen die Werbekunden, ob die Verweildauer der User, die von den geschalteten Werbeformaten kommen, auf der Landingpage eine kritische Verweildauer überschreitet. "Denn ansonsten ist der Click für den Werbekunden wertlos", so Undertone. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Julia Deptala
    Franz Peter Altemeier
    (Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Rechtliche Herausforderungen beim KI-Einsatz

    Wer haftet, wenn der KI-Algorithmus einen Fehler macht? Was müssen Verantwortliche für KI-Projekte jetzt wissen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie Compliance-Anforderungen frühzeitig erkannt und Haftungsrisiken sowie Bußgelder vermieden werden können.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2023. Virtuelle Kongressmesse über Customer Experience mit datengestütztem Marketing und Vertrieb am 06.06.23, 11:50 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de