Erster Kunde GE: Kooperation zwischen Marketo und Linkedin

16.04.2015 - Der Marketing-Software-Anbieter Marketo ist eine Kooperation mit dem Social Network Linkedin eingegangen. Dank der Zusammenarbeit sollen Marketer die Interaktion mit Kunden über alle Online- und Offline-Kontaktpunkte hinweg stärker personalisieren können. Erster Kunde ist General Electric (GE).

Die Kooperation soll die Lücke zwischen Digital-, Social- und Offline-Kanälen schließen und Marketern relevante Konversationen mit Kunden ermöglichen, so die Unternehmen. Mischkonzern GE wird die gemeinsame Lösung als erstes einführen.

Die Integration ermögliche Marketern

langfristige Beziehungen mit bestehenden und potenziellen Kunden über E-Mail hinaus zu knüpfen, indem sie Display und Social Advertising für Desktop und Mobile basierend auf ihrem Stadium im Kaufzyklus einsetzen

wertvolle Daten über bekannte und anonyme potentielle Kunden, einschließlich relevanter Informationen über ihr Unternehmen, Profil und Verhalten, um so im Laufe der Zeit passende Anzeigen für Kunden und Interessenten auf ihren gewünschten Kanälen zu schalten

relevante und fortlaufende Konversationen mit bestehenden Kunden zu führen, indem sie sinnvollen Inhalt zum richtigen Zeitpunkt liefern und so Zustimmung und Markentreue aufbauen.

Beispielhaft besucht ein potenzieller Kunde die Website von GE, lädt ein Whitepaper des Unternehmens herunter, hinterlässt aber keine Informationen zur Kontaktaufnahme. Einige Tage später besucht er sein Linkedin-Profil, um sich mit einem neuen Kollegen zu vernetzen. Über die Integration von Marketo und Linkedin kann GE ihm jetzt eine personalisierte Anzeige schicken, die auf dem heruntergeladenen Whitepaper basiert und ihm die Teilnahme an einem Webinar anbietet. Hat sich der potenzielle Kunde für das Webinar angemeldet, wird aus einem anonymen Lead ein potenzieller Kunde und GE hat die Basis für den Aufbau einer langfristigen Kundenbeziehung gelegt, so die Unternehmen.

"Bisher mussten Marketer ihre Kampagnen auf verschiedenen Kanälen separat managen", sagt Phil Fernandez, CEO von Marketo. "Diese Herausforderung macht es fast unmöglich, Kunden und Interessenten relevante und nützliche Inhalte zu bieten, durch die Vertrauen und langfristige Beziehungen aufgebaut werden können. Die Integration von Marketo mit Linkedin beseitigt diese Barriere und ermöglicht Marketern, Kundenbeziehungen in einer individuellen und über alle Kanäle hinweg konsistenten Weise zu pflegen."

"Die gemeinsamen Anstrengungen mit Marketo und GE untermauern unser Ziel, B-to-B-Marketern erfolgsversprechende Erfahrungen bei der Pflege ihrer Zielgruppen im Web zu bieten", sagt Russell Glas, Head of Products bei Linkedin Marketing Solutions. "Die Integration unserer neuen Lösung Linkedin Lead Accelerator in die Marketo Plattform ist ein bedeutender Fortschritt bei der Nutzung von Daten und fortschrittlichen Technologien. Marketer können Kundenbeziehungen zielgerichteter aufbauen und tragen zum Unternehmenserfolg bei."

"Wir bei GE konzentrieren uns auf die Bereitstellung einer außergewöhnlichen Kundenerfahrung und das bedeutet, mit jedem unserer Kunden und Interessenten in einen sinnstiftenden Dialog zu treten, um eine Beziehung aufzubauen", sagt Andy Markowitz, General Manager, Performance Marketing Labs bei GE. "Marketo und Linkedin verknüpfen ihre Plattformen für Marketing und Pflege der digitalen Kundenbeziehungen, so dass wir nun in der Lage sind, personalisierte Konversationen mit unseren Kunden nach Bedarf zu führen und die besten Lösungen für ihr Unternehmen bereitzustellen." (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de