Travel

HRS baut Tochter für Blind-Booking aus

22.12.2014 - Das Hotelbuchungsportal HRS hat Ende des vergangenen Jahres das Unternehmen SURPRICE Hotels gegründet und baut das Angebot der jüngsten Tochter weiter aus. Nach Deutsch und Englisch kam im Sommer Polnisch als neueste Sprachversion hinzu, im Oktober dieses Jahres wurden native Apps für SURPRICE Hotels gelauncht.

Das Blind-Booking-System funktioniert so, dass Nutzer online ein Hotel in einer Stadt buchen, aber vor dem Kauf nicht genau wissen, um welches Hotel es sich handelt. Nutzer können bestimmte Vorlieben eingeben, und wenige Sekunden nach dem Kauf erfahren sie erst, um welches Hotel es sich handelt. Der Vorteil dabei sei laut Unternehmen ein um bis zu 60 Prozent reduzierter Preis. Bei allen Übernachtungsstätten handele es sich um Hotels ab mindestens drei Sternen.

[f1]Aus dem Unternehmen heißt es, dass man sich vor allem an junge und unternehmenslustige Kunden richte. CEO Christian Riesenberger sagt: "Unsere Zielgruppe ist sehr Online-affin. Für sie gehört das Internet - am heimischen PC und unterwegs auf dem Smartphone - zum Alltag. Der Launch unserer App zwei Monate nach der mobilen Website ist also konsequente Komplementierung unseres Angebots."

Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben in Deutschland das einzige, das eine Blind-Booking-App anbietet. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de